杂志

Meldungen
on 2011/5/12

Die dänischen Architekten von Bjarke Ingels Group bauen in Tirana ein islamisches Kulturzentrum Juho Nyberg


Hintergrund
on 2011/5/11

Zum "Spatial Turn", zu "Sinnkonstruktionen und Setzungen", äußerte sich vor kurzem Christian Holl. Regelmäßig informieren wir in diesem Magazin über... Ursula Baus


Hintergrund
on 2011/4/26

An der HCU in Hamburg existiert seit 2008 eine Universität der Nachbarschaften. Hier bekommen die Studierenden eine komplexe Praxiserfahrung, die an deutschen Hochschulen zumindest für Planer und Architekten einzigartig sein dürfte. Die Grenzen zwischen denen, die lehren und denen... Nina Brodowski


Hintergrund
on 2011/4/21

Die internationale Möbelmesse in Mailand feierte dieses Jahr ihr fünfzigjähriges Bestehen. Neben den bekannten Namen bietet die Messe auch jungen Designern einen eigenen Rahmen – den «Satellite» –, sich dem breiten Publikum vorzustellen. Sowohl bei den... Juho Nyberg


Hintergrund
on 2011/4/7

horisberger wagen architekten präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 13. April im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Juho Nyberg hat das Büro im Vorfeld besucht. Juho Nyberg


Meldungen
on 2011/3/31

Alle zwei Jahre verleiht die Mies Van der Rohe Stiftung einen Preis für herausragende zeitgenössische Architektur. Die sechs Finalisten für dieses Jahr sind nun bekannt gegeben worden. jn Juho Nyberg


Meldungen
on 2011/3/31

Der Architekt und Stadtplaner Vishaan Chakrabarti legt in einer Liebeserklärung an Japan dar, warum sich das Land auch von den aktuellen Verheerungen erholen wird. jn Juho Nyberg


Hintergrund
on 2011/2/22

Nein, wir haben keine Korrespondenten vor Ort in Kairo und werden uns mit diesem Magazinbeitrag ein bisschen untreu, denn Architekturjournalisten dürfen nur von Orten berichten, die sie selbst gesehen haben. Es geht aber, wenn wir über den Tahrir-Platz und Facebook, das Internet... Ursula Baus


Hintergrund
on 2011/2/17

Anlässlich der 13. Durchführung des Swiss Photo Awards wurde der wichtigste gesamtschweizerische Fotopreis auch um die Kategorie Architekturfotografie ergänzt, um die Relevanz von Fotografie in der Architektur zu unterstreichen. Als Jury konnten Redaktorin Meret Ernst vom... Juho Nyberg


Hintergrund
on 2010/12/9

Knicke, Sterne, Dreiecke. Im Rahmen der Vortragsreihe Junge Schweizer Architektinnen hat Juho Nyberg das Büro von Christoph Ramser und Raphael Schmid in Zürich besucht. Juho Nyberg


Meldungen
on 2010/10/29

Gion A. Caminada gewinnt Prix Meret Oppenheim 2010 Inge Beckel


Hintergrund
on 2010/9/30

Für Kurzentschlossene: Heute Abend findet in der Messe Luzern eine Tagung statt, veranstaltet von der Hochschule Luzern, Abteilung Technik & Architektur. Sie stellt sich der Frage: «Wie werden nachhaltige Bauten gesellschaftsfähig?» Inge Beckel


Meldungen
on 2010/8/26

Im März entscheidet das höchste Gericht Dänemarks über einen schon lange schwelenden Streit Felix Ackerknecht


评论
on 2008/4/22

Der Umzug vom ebenerdigen Loft in das Turmhaus hat viele Vorzüge, konstatieren die Bewohner des Neubaus in Buchs von Keller und Brander Architekten. Auf drei Ebenen verteilt bieten 168 Quadratmeter Wohn- und Atelierfläche dem Künstlerpaar Claudia Huber und René Düsel...

阅读更多

评论
on 2006/9/4

Text: Christoph Affentranger Fotos: Walter Mair Das erste in der Schweiz geplante sechsgeschossige Mehrfamilienhaus aus Holz steht seit...

阅读更多

评论
on 2006/8/14

Text: Axel Simon Fotos: Ruedi Walti Beim Busterminal Twerenbold in Rütihof bei Baden ist das Tragwerk das zentrale Thema. In intensiver Zusammenarbeit mit dem...

阅读更多

评论
on 2006/7/24

Als Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs hatte die Eawag hohe Nachhaltigkeits-Ansprüche an ihr neues Ver­waltungs- und Forschungsgebäude in Dübendorf. Der Architekt Bob Gy­sin und sein Team haben dem Institut ein Hightech-Öko­haus für 120...

阅读更多

评论
on 2006/6/22

Im <Cycle d’Orientation> (CO) ist im Kanton Genf das 7. bis 9. Schuljahr zusammengefasst. In Montbrillant, in der Nähe des Bahnhofs Cornavin, haben die Zürcher Architekten Weber + Hofer einen Neubau für den CO geplant. Der lange Bau vermittelt zwischen dem grossen...

阅读更多

评论
on 2006/6/22

Schulhausbau hat Konjunktur in Zürich (HP 8/04). Vielerorts ist die Bausubstanz nicht mehr die neuste, die räumlichen Verhältnisse auch nicht. Die Schulanlage Mattenhof in Schwamendingen ist ein solcher Fall. Zwischen den bestehenden Pausenplatz und die Dübendorferstrasse...

阅读更多

评论
on 2006/6/22

Eine rostige Blechkiste mitten in einem Juradorf – etwa ein Ableger der Expo.02? Keineswegs. Was in Courtételle bei Delsberg steht, ist das Experiment, das der Architekt Jean Chatelain an seinem Haus durchführte. Erfahrungen mit Umbauten von Bauernhäusern brachten ihn auf...

阅读更多

评论
on 2006/6/22

<1978> steht in Beton gegossen an der Bahnhofunterführung in Baar. Ein düsterer Tunnel, Sichtbeton, Plakate, fahles Licht. Die Stadtbahn Zug, die ab dem nächsten Dezember durch den Kanton fahren wird, war der Anlass, die Unterführung umzubauen und eine attraktive...

阅读更多

评论
on 2006/6/22

Von der «Modernität des Dauerhaften» war in der Neuen Zürcher Zeitung die Rede, «Haus der 31 Nester» nannte es die Südostschweiz. Das neue Mädcheninternat des Architekten Gion A. Caminada in Disentis kommt auch bei den bis anhin 27 jungen Bewohnerinnen...

阅读更多

评论
on 2006/6/22

In Neuenburg ist das archäologische Museum aus der ehemaligen Bildergalerie hinter dem Palais Du Peyrou ausgezogen. Jean-Pierre Jelmini, Direktor des Musée des Beaux Arts et d’Histoire, hat im Haus aus dem Jahre 1864 eine Galerie de l’Histoire (Galerie für Geschichte)...

阅读更多

评论
on 2006/6/22

Armando Ruinelli ist einer der Bündner Architekten, die mit sicherem Gespür für dörfliche Strukturen und Landschaft ihre Gebäude so stellen, dass sie den Eindruck hinterlassen, sie seien schon immer hier gestanden. Das gilt auch für die zwei unterschiedlichen...

阅读更多

评论
on 2006/6/19

Auf Fotos wirkt das Spiel mit den Farben überzogen. Auch die Bilder des Foyers erwecken eher den Eindruck, hier handle es sich nicht um eine Schule, sondern um ein Museum oder ein Theater. Da hilft nur hinfahren und selbst schauen. Fazit: Die Farben wirken in Natura keineswegs so...

阅读更多

评论
on 2006/6/15

An der ‹Route de Chêne›, der stark befahrenen Ausfallstrasse von Genf ins französische Annemasse, baute Architekt Fabio Fossati einen Büroblock aus Glas und Alu. Dieser wäre nicht der Rede wert, hätte zu dessen Füssen nicht das Pariser...

阅读更多

评论
on 2006/6/15

Nur eine Gehminute vom Hauptbahnhof und zwei Minuten bis in die Altstadt – zentralere Wohnlagen als an der Rudolfstrasse in Winterthur gibt es nur wenige. Nach Plänen der Architekten Baumschlager & Eberle entstanden hier in einem grossen, abgewinkelten Block Wohnungen von 2 bis 5...

阅读更多

评论
on 2006/6/15

Die Raiffeisenbank fällt in zahlreichen Dörfern und Städten im Land durch gelungene Neubauten auf. Eines der neusten Exemplare steht in Gelterkinden. Der helle Bau an der Ecke Poststrasse-Turnhallenstrasse markiert den Anfang des Dorfzentrums an der Stelle, wo einst eine...

阅读更多

评论
on 2006/6/15

Die Aussicht von Zürich-Höngg auf Stadt, See und Alpen ist postkartenwürdig. Die Bewohner der Siedlung ‹Kappenbühl› geniessen sogar noch den Blick auf ein Stück Limmattal. Die viergeschossigen Neubauten sind erdfarben verputzt und nähern sich so der...

阅读更多

评论
on 2006/6/15

Einen Parkplatz nahe beim Haus gibt es keinen, eine Garage schon gar nicht. Wer hier wohnt, muss treppensteigen. «Wir mussten unsere Einkaufsgewohnheiten ein wenig anpassen», meinen Rachelle und Markus Bolliger. Dafür belohnt sie ihr Haus mit einer atemberaubenden Aussicht...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

Mit ihrer begehbaren Topografie aus Asphalt und Buchs im Hof der Landestopografie in Wabern bei Bern hat die Künstlerin Katja Schenker den Hasen in Gold in der...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

Früher war Grafstal das ‹Maggi-Dorf›, in dem viele Arbeiter der nahen Suppenfabrik von Kemptthal wohnten. Heute ist Grafstal ein beliebter Wohnort zwischen Zürich und Winterthur. Das Oberstufenschulhaus, das allen fünf Dörfern der Gemeinde Lindau dient, brauchte...

阅读更多

页 14 of 14 页