Revista

Meldungen
26/10/20

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) ehrt Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal mit dem Grossen BDA Preis. Dies entschied vor wenigen Tagen die Jury unter Vorsitz der BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck. Manuel Pestalozzi


Meldungen
21/10/20

Der italienische Designer Enzo Mari und seine Partnerin, die bekannte Kunsthistorikerin Lea Vergine, sind kurz nacheinander infolge einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die traurige Nachricht hat grosse Bestürzung nicht nur in der Designwelt ausgelöst. Für viele war Mari als... Elias Baumgarten


Meldungen
19/10/20

2017 kostete der Brand eines Londoner Wohnhochhauses 72 Menschen das Leben. Bis heute ist die Aufarbeitung der Katastrophe nicht abgeschlossen – und gerät allmählich zur Posse: Mit immer neuen Tricks versuchen die Verantwortlichen, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Juho Nyberg


Meldungen
16/10/20

Vor zwanzig Jahren eröffnete das Neue Museum in Nürnberg, entworfen von Staab Architekten. Zum... Christian Schittich


Meldungen
13/10/20

Bianca Pedrina lud fünf Künstler*innen ein, sich ausgehend vom Areal der Kaserne Basel mit dem Thema der Identität eines Ortes auseinanderzusetzen. Die Schau «Grandfather’s Axe» im Ausstellungsraum Klingental... Susanna Koeberle


Meldungen
9/10/20

Für die Rückwand der Kunsthalle Basel hat die ortsansässige Künstlerin Judith Kakon ein Kunstwerk kreiert, das auf subtile Weise unseren Turbokapitalismus thematisiert. Susanna Koeberle


Meldungen
7/10/20

In Düsseldorf, der Hauptstadt des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen, soll ein grosser Neubau entstehen – auf 180 Pfählen abgestützt und über vier Brücken mit den anderen Piers im Hafen und der Stadt verbunden. Das Projekt heisst «Pier One», gestaltet hat es das ortsansässige Büro ingenhoven... Ulf Meyer


Meldungen
6/10/20

Berlins Museum für Architekturzeichnung zeigt die monographische Schau «Thom Mayne: Skulpturale Zeichnungen» über den amerikanischen Dekonstruktivisten. Sie wartet mit inspirierenden Zeichnungen und... Ulf Meyer


Meldungen
6/10/20

Unsere Disziplin ist schon lange ein Thema für Karikaturist*innen. Mit spitzem Stift, scharfer Beobachtungsgabe und gern auch ziemlich fies nehmen sie sich ihr an. Darüber kann man herzlich lachen. Doch was können wir aus ihren Arbeiten lernen? Elias Baumgarten


Meldungen
1/10/20

Seit wenigen Wochen halten die ersten Bachelorabsolvent*innen der Fachhochschule Graubünden ihre Diplome in Händen. In enger Zusammenarbeit mit den... Elias Baumgarten


Meldungen
30/9/20

Das Zurich Film Festival könnte so schön einfach und oberflächlich sein: Ein bisschen Stargetümmel hier, etwas Blitzlicht dort, dazu der übliche Aufgalopp auf dem grünen Teppich. Oder aber man schaut die... Katinka Corts


Meldungen
30/9/20

Um das Hochschulgebäude von Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa an der Zufahrt zum Gelände der Zeche Zollverein in Essen steht es schlecht. Das Bauministerium des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen sucht nach einem Sanierungskonzept. Doch bisher wagte sich niemand an die verzwickte... Manuel Pestalozzi


Meldungen
29/9/20

Die Schweizer Künstlerin Nives Widauer und das Wiener Architekturbüro Schenker Salvi Weber... Susanna Koeberle


Meldungen
29/9/20

Die Ausbreitung des Coronavirus hat der Debatte um die Verdichtung unserer Städte eine neue Wendung gegeben. Was fehlt, ist eine kühle, analytische Betrachtung der Geschehnisse und eine gelassene, überlegte Entwicklung neuer Lösungsansätze. Den Weg zurück zur sachlichen Debatte könnte das... Elias Baumgarten


Meldungen
28/9/20

Die Galerie Maniera zeigt Möbelstücke von Francesca Torzo. Die italienische Architektin studierte und arbeitete mehrere Jahre in der Schweiz. Ihre Entwürfe passen in eine Zeit, in der die Rolle von Innenräumen... Susanna Koeberle


Meldungen
25/9/20

Das VitraHaus von Herzog & de Meuron wurde vor zehn Jahren fertig gestellt. Zum zehnjährigen Jubiläum wurden die Interieurs des markanten Baus von Connie Hüsser und Till Weber neu gestaltet. Die abenteuerlichen Wohnlandschaften geben Anlass, über allgemeine Fragen des... Susanna Koeberle


Meldungen
23/9/20

Die Wieder- und Weiterverwertung von Quartieren, Gebäuden, Bauteilen und Materialien könnte ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt sein. Vom 1. bis 3. Oktober 2020 werden im Tessin konkrete Projekte diskutiert und Lösungsansätze besprochen. Eine gute Gelegenheit, erfolgsversprechende... Elias Baumgarten


Meldungen
22/9/20

Im Rahmen von «Open House Zürich» fand am Abend des 22. September 2020 ein Rundgang durch das Letzigebiet in Zürich-West statt. Der Fokus lag dabei nicht auf einem einzelnen Gebäude, sondern dem Stadtraum,... Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/9/20

Professor Dr. Dr. Peter Löw, Unternehmer und leitender Kurator des European Heritage Project, kämpft dafür, dass unter anderem in Kitzbühel historische Bauten erhalten bleiben. Dafür kauft er Häuser auf und lässt sie instand setzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
21/9/20

Geschichte wiederholt sich. Unheimlich wird es, zeigen Fotografien aus den 1950er-Jahren nahezu deckungsgleich dieselben dunklen Seiten einer Gesellschaft, die jetzt in der Tagespresse (wieder) im Fokus steht – der amerikanischen. Die Ausstellung «Robert Frank – Memories», aktuell bei der Nadia Bendinelli


Meldungen
21/9/20

Die Gemeinde Unterseen (BE) vis-à-vis von Interlaken will das alte Ruag-Areal in ihrem Zentrum neu bebauen. Das Stimmvolk war dafür, die Gegner aber legten Einsprache gegen die Änderung von Zonenplan und Baureglement ein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18/9/20

Das Warten hat ein Ende: Berlins Flughafen BER soll Ende Oktober den Betrieb aufnehmen. Eröffnet wird dann auch gleich seine Erweiterung: das Terminal 2. Nur... Manuel Pestalozzi


Meldungen
17/9/20

2006 haben wir die ersten «Bauten der Woche» veröffentlicht und die Rubrik seither gemeinsam auch mit ComputerWorks kontinuierlich weiterentwickelt. Nun durften wir mit einem Event im Landesmuseum... Elias Baumgarten


Meldungen
14/9/20

Die vierte Ausgabe von « Susanna Koeberle


Meldungen
14/9/20

Ein Kleinbauernhaus in Vinelz im Kanton Bern steht seit diesem Monat Feriengästen offen. Das 1850 erbaute Haus wurde im Auftrag der Stiftung Ferien im Baudenkmal von den beiden Bieler Büros 0815 und sim... Susanna Koeberle


Meldungen
11/9/20

Vom 11. bis 13. September findet die dritte Edition des Zurich Art Weekend (ZAW) statt, das sich üblicherweise vor der Art Basel-Woche abspielt. Susanna Koeberle sprach mit der Direktorin Charlotte von... Susanna Koeberle


Meldungen
9/9/20

Bereits am 24. und 25. Juni präsentierten die dreizehn ersten Bachelorabsolvent*innen der ArchitekturWerkstatt St.Gallen ihre Abschlussarbeiten. Kürzlich durften sie ihre Diplome... Elias Baumgarten


Meldungen
8/9/20

2020 jährt sich der Geburtstag von Adolf Loos zum 150. Mal. Zwei Ausstellungen in Wien gedenken des Architekten und zeigen, welch grossen Einfluss er auf die folgenden Generationen ausübte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
7/9/20

Der Rat der bundesdeutschen Stadt Münster hat Ende August nicht – wie zunächst geplant – über die sofortige Abschaffung von Architektenwettbewerben um die Gestaltung von Schulen, Sporthallen und Kitas abgestimmt. Proteste von Architekt*innen sorgten für einen Aufschub. Doch vom Tisch ist die... Manuel Pestalozzi


Meldungen
2/9/20

Die Ausstellung «Ausbruch & Rausch: Frauen Kunst Punk 1975–1980» im Strauhof unternimmt den Versuch eines Reenactement zweier wegweisender Kulturexperimente, die 1975 und 1980 in eben diesen Räumlichkeiten... Susanna Koeberle


Meldungen
31/8/20

Claudia Losis Schaffen kreist um Themen, die heute besonders aktuell sind. Es geht der Künstlerin auch darum, die Beziehung zwischen Mensch und Natur sichtbar zu machen. Gezeigt werden ihre Arbeiten zurzeit in der Galerie Monica De Cardenas in Zuoz. Susanna Koeberle


Meldungen
28/8/20

Ihr seid jung und habt eine eigene Meinung, mit der ihr nicht hinterm Berg haltet? Ihr bezieht mit euren Entwürfen Position? Ihr habt eine Vision für die künftige Entwicklung der Architektur? Dann macht mit und reicht eure Unterlagen für den « Elias Baumgarten


Meldungen
28/8/20

Die Designgalerie Okro aus Chur zeigt in der Ausstellung «Hot Materials» Arbeiten von Laurin Schaub und Fabio Hendry. Beide Designer sind Materialtüftler. Susanna Koeberle


Meldungen
25/8/20

Von Berlins Anhalter Bahnhof ging es einst nach Mittel- und Süddeutschland, Österreich und Italien. Hinter den letzten Überresten des Terminals soll ein Exilmuseum entstehen. Den Architekturwettbewerb hat das Büro Dorte Mandrup aus Kopenhagen gewonnen.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
24/8/20

Für drei Wochen ist eine siebenspurige Kreuzung zwischen dem 7. und 15. Bezirk am Wiener Gürtel zu einem grünen Lebens- und Aufenthaltsraum umgestaltet. Die «Gürtelfrische WEST» dauert noch bis 30. August und regt zum Nachdenken an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
24/8/20

Der Rat der deutschen Stadt Haan hat im Jahr 2018 einstimmig beschlossen, dass die gesamte Stadtverwaltung und die Volkshochschule in ein neues Rathaus am Rande des Schillerparks, zwischen Windhövel und Neuem Markt, umziehen sollen. Nun ist der Wettbewerb entschieden: Gewonnen hat das Berliner... Manuel Pestalozzi


Pàgina 11 of 47 Pàgines