Magazin

Meldungen
10.04.17

Totgesagtes lebt länger. Das sagten sich auch die Initianten von Never Stop Reading, dem neuen Buchladen für Architektur, Fotografie, Kunst und Design im Zürcher Oberdorf. Jenny Keller


Meldungen
07.04.17

104 Bewerbungen, ein neuer Direktor: Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia wird künftig von Philippe Bischof geführt. Er ist derzeit Leiter der Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt. Jenny Keller


Meldungen
05.04.17

Viele Architektinnen, einige Fotografinnen, Raumplanerinnen, Grafikerinnen oder auch Kunsthistorikerinnen und wenige Kuratorinnen oder gar Historikerinnen haben kürzlich den Verein Créatrices gegründet. Inge Beckel


Meldungen
03.04.17

Die kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt veranstaltet Mittags- und Abendführungen zu den Themen «Baukultur im Bauboom» und «Die edle Anmut der Antike». Jenny Keller


Meldungen
03.04.17

Der Mangel im ländlichen Raum bestehe bei Wohnungen für kleinere Haushalte, denn künftig werden mehr alleinstehende ältere Personen auf Wohnungssuche sein. Was das für aktuelle Bauaufgaben bedeutet? Jenny Keller


Meldungen
31.03.17

Lütjens Padmanabhan Architekten aus Zürich bauen zur Zeit ihr zweites Wohnhaus in der Stadt. Die Bagger sind am Waldmeisterweg in Zürich-Unterstrass aufgefahren. Entstehen werden 21 bezahlbare Wohnungen, die die Stiftung PWG vermietet. Jenny Keller


Meldungen
31.03.17

EM2N aus Zürich gewinnen den ersten Preis im anonymen, selektiven Wettbewerb um ein neues Berliner Quartier Namens Heidestrasse. Jenny Keller, EM2N


Meldungen
29.03.17

Der Schweizer Heimatschutz (SHS) teilt mit, dass das Faltblatt zum jüdischen Erbe im Surbtal wegen anhaltendem Interesse neu aufgelegt wurde. Im Sommer finden auch öffentliche Führungen statt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
29.03.17

Ennetbaden im Aargau sagt basta! zu Terrassenhäusern in bestimmten Zonen der Gemeinde. Stararchitekt Mario Botta findet es gut. Manuel Pestalozzi


Meldungen
24.03.17

Die erste Runde im Wettbewerb für den Schweizer Pavillon an der Architekturbiennale Venedig von 2018 ist durch. Fünf Projekte kamen weiter, im Juni wird man erfahren, wer den Zuschlag erhält. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17.03.17

Das Bauen in den Bergen sei eine Klasse für sich. Und frei nach Sinatra: Wer es hier kann, kann es überall. So wirbt die HTW Chur für ihren Bachelor-Studiengang in Architektur am Institut für Bauen im alpinen Raum. Untermalt von charmantem Bündner-Dialekt. Jenny Keller


Meldungen
15.03.17

Der diesjährige Anlass von Europs führender Hallenveranstaltung für das Leben im Freien ist eröffnet – die Giardina in Zürich.  Inge Beckel


Meldungen
14.03.17

Die jüngste Nummer von werk, bauen+wohnen widmet sich dem preiswerten Wohnen. Ein wichtiges Thema. Doch was braucht es, um günstig bauen und in der Folge günstig mieten zu können? Sicherlich eine Standortbestimmung zur Frage, was wir zum guten Leben brauchen. Um entscheiden zu... Inge Beckel


Meldungen
13.03.17

Jetzt geht's aufwärts, so ein Motto im jüngsten Baubericht, den das Kunsthaus Zürich regelmässig herausgibt. Inge Beckel


Meldungen
10.03.17

Garagenzeilen aus DDR-Zeiten sind eine wenig beachtete Bautypologie – jedoch ein geradezu archetypisches Phänomen. Dem im Satellit der Architekturgalerie Berlin derzeit eine Ausstellung gewidmet ist. Inge Beckel


Meldungen
08.03.17

Das Guggenheim-Museum direkt im Herzen Helsinkis konnte nicht realisiert werden. Nun soll an etwas weniger prominenter Stelle ein Hotel entstehen. Der Wettbewerbsgewinner steht schon mal fest. Juho Nyberg


Meldungen
07.03.17

Alle freuen sich, dass mit RCR Arquitectes ein «etwas anderes» Architekturbüro den Pritzker-Preis erhalten hat. Naja - fast alle. Juho Nyberg


Meldungen
06.03.17

Wer die grossartige Ausstellung über Josef Frank in Wien verpasst hat, kann dies nun in Stockholm nachholen. Juho Nyberg


Meldungen
01.03.17

Der Zürcher Kantonsrat hat die Richtplanänderungen diskutiert, die im Hochschulgebiet Zürich Zentrum eine markante bauliche Verdichtung und mitunter das Projekt Berthold für die universitäre Medizin zulässt. Der Antrag des Regierungsrates stösst im... Manuel Pestalozzi


Meldungen
01.03.17

Ihre Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Ökologie; besonders geht es ihr um die Schwellenländer. Künftig lehrt Fabienne Hoelzel auch in Stuttgart. Katinka Corts


Meldungen
22.02.17

Seit vergangenem November lässt sich im Tierpark Goldau ein 29,6 Meter hoher Holzturm von Gion A. Caminada besteigen. Der Wanderexperte des Tages-Anzeiger hat es bereits getan. Manuel Pestalozzi


Meldungen
21.02.17

Ein Artikel im Tages-Anzeiger stellt kritische Fragen zur Planungspraxis der Stadt Zürich. Nach den Social Media zu schliessen, ist die Architekturszene alles andere als amused. Manuel Pestalozzi


Meldungen
14.02.17

Velofahren feiert seit einigen Jahren ein Comeback. Das Gewerbemuseum Winterthur widmet sich derzeit mit der Ausstellung Bike Design City der Mobilität auf zwei Rädern. Gezeigt werden gebräuchliche wie aussergewöhnliche Velos, aber auch dafür gebaute oder... Inge Beckel


Meldungen
13.02.17

Eine vermögende Ärztin aus Chicago liess sich von einem bekannten Architekten ein Wochenendhaus bauen. Doch wies das Haus Mängel auf, und die Auftraggeberin zog den Architekten vor Gericht. Nun soll die Geschichte verfilmt werden. Inge Beckel


Meldungen
10.02.17

Christophe Clivaz, Experte für nachhaltigen Tourismus an der Universität Lausanne, spricht aus, was Skiorte nicht hören möchten: statt nach Alternativen zum Skifahren zu suchen, investieren die Bergbahnen weiter massiv in die Infrastruktur. Inge Beckel


Meldungen
10.02.17

Jüngst hat Archinect in einem längeren Beitrag gemeint, durch die Verleihung des renommierten Pritzker Prize an Alejandro Aravena im vergangenen Jahr habe eine sozial verantwortete Architektur an Einfluss gewonnen. Inge Beckel


Meldungen
06.02.17

Auf dem 2000-Watt-Areal «Greencity» in Zürich-Wollishofen soll eine Schule für rund 250 Kinder errichtet werden. Aus dem Wettbewerb ging das Projekt von Studio Burkhardt/Pirmin Jung als Sieger hervor. Es hat den Pausenplatz auf dem Dach. Manuel Pestalozzi


Meldungen
03.02.17

Der britische Stararchitekt Lord Norman Foster fliegt bekanntlich gern nach Samedan und geniesst im Engadin den Schnee. Nun haben Foster + Partners den Eispavillon des Kulm Hotel St. Moritz restauriert und ergänzt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
03.02.17

Letzten Sommer fand die Biennale für zeitgenössische Kunst Manifesta 11 im Zürcher Seebecken statt. Bei den Publikumszahlen wurden die Erwartungen übertroffen. Die temporäre Architektur spielte beim Erfolg sicher eine Rolle. Manuel Pestalozzi


Meldungen
24.01.17

Die Walder-Stiftung hat sieben wegweisenden Vorhaben die Preise des Wettbewerbs «Gut Wohnen und Leben im Alter» verliehen. Jenny Keller


Meldungen
24.01.17

Architects Advocate, eine Plattform, die im September letzten Jahres gegründet worden ist, hat einen offenen Brief an Präsident Trump veröffentlicht. John Hill


Meldungen
23.01.17

Ob die Hotelnadel gebaut werde oder eine Fantasie bleibe, sei zwei Jahre nach deren Präsentation offen, schreibt die NZZ. Jenny Keller


Meldungen
17.01.17

Das Thema Wohnen wird von der Bevölkerung im Grossraum Zürich grundsätzlich als Problem genannt, besonders in der Kernstadt Zürich, wie regelmässige Befragungen ergeben. Wobei sich die Beurteilungen der Kernstadt und jene des Umlands unterscheiden. Inge Beckel


Meldungen
13.01.17

Eingebettet in die Kulisse der Hochlandebenen der Serengeti und Maasai Mara sind die Maasai-Frauen für den Bau und Erhalt ihrer Hütten verantwortlich. Ihre Kultur und Tradition zeigt eine Ausstellung im Bregenzerwald. Inge Beckel


Meldungen
09.01.17

Der Erfolg frisst seine Kinder. Am Beispiel von New York sind es die bezahlbaren Wohnungen, die mit der Beliebtheit und dem Aufstieg der Stadt immer rarer werden. Ein Ideenwettbewerb sucht Lösungen für das Problem. Jenny Keller


Meldungen
21.12.16

Hätten Sie es gewusst?: In Sachen Pritzker-Preisträger kann man selbst aktiv werden und seine Nominierung per E-Mail einreichen. Hier sind unsere fünf Vorschläge. Jenny Keller


Seite 20 of 34 Seiten