Magazin

Bau der Woche
05.09.19

EM2N Architekten haben zusammen mit dem Büro Hürlemann den repräsentative Hauptsitz des Bankhauses UBS an der Zürcher Bahnhofstrasse saniert und im Erdgeschoss... EM2N Architekten

weiterlesen

Meldungen
04.09.19

Noch bis zum 25. Februar 2020 können Projekte für die nächste Auflage der LafargeHolcim Awards eingereicht werden. Jetzt steht die Jury fest, welche die europäischen Zusendungen bewerten wird. Geleitet wird das neunköpfige Gremium von Jeannette Kuo. Elias Baumgarten


Meldungen
03.09.19

Eine Wohnanlage in Luzern-Schönbühl von Alvar Aalto wurde in den vergangenen Monaten saniert. Erst 35 der 91 Wohnungen sind vermietet. Das Überangebot an Einheiten im mittleren Preissegment in der Reussstadt scheint spürbar. Manuel Pestalozzi


Meldungen
30.08.19

Die zweite Ausgabe der Design Biennale Zürich steht unter dem Motto «Play». Bis am Sonntag, dem 1. September 2019, können Besucher*innen eintauchen in die spielerische Welt des Designs. Dabei werden auch ernste Themen angesprochen. Susanna Koeberle


Bau der Woche
29.08.19

Die Arbeitsgemeinschaft aus VOSS Architects und Ebeling Architekten hat im Frühjahr den neuen Werkhof von Sissach fertiggestellt. Christian Voss stellt sich unseren Fragen. VOSS Architects und Ebeling Architekten

weiterlesen

Meldungen
28.08.19

Deutschland hat einen seiner herausragendsten Architekten der Gegenwart verloren: Andreas Meck ist im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Er befand sich auf dem Höhepunkt seines architektonischen Schaffens. Besonders schwer trifft sein Tod wohl die Münchner Architekturszene: In der bayerischen... Ulf Meyer


Meldungen
28.08.19

Mit einer kürzlich unterzeichneten Planungsvereinbarung wird für die Metalli im Zentrum der Stadt Zug das gemeinsame Vorgehen zwischen der Zug Estates und der Stadtbehörde verbindlich geregelt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
27.08.19

Luzerns Bruchquartier steht etwas im Schatten der Hotspots in der Reussmetropole. Doch auch dieses Viertel soll verdichtet werden. Nicht alle können sich ohne weiteres damit anfreunden, wie ein Ersatzneubauprojekt zeigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
26.08.19

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal bietet ein Mönchshäuschen in der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau als Rückzugs- und Erholungsort an. Manuel Pestalozzi


Gefunden
22.08.19

Drei Säle voller Entdeckungen und Einblicke: Das bietet die permanente Schau «Einfach Zürich», die seit Februar 2019 im Landesmuseum Zürich zu sehen ist. Susanna Koeberle


Bau der Woche
22.08.19

Vor einiger Zeit ist ein Haus am Kolinplatz in der Altstadt von Zug abgebrannt. Lando Rossmaier hat den Wettbewerb um die Gestaltung des Ersatzneubaus gewonnen. Heute leben im neuen Haus, das der Stadt gehört, elf Student*innen. Der Architekt beantwortet unsere Fragen. Lando Rossmaier Architekten

weiterlesen

Meldungen
19.08.19

Die kostenlos begehbare Robert Walser-Skulptur des Künstlers Thomas Hirschhorn besiedelt bis zum 8. September den Bahnhofsplatz in Biel. Sie versteht sich als «soziale Plastik» im Beuysschen Sinne. Susanna Koeberle


Meldungen
16.08.19

Das Duo Willimann/Arai ist noch bis Sonntag in Zürich zu Gast. Mit ihrem Projekt «The gift exercice» erkunden die beiden Künstlerinnen die kulturelle Praxis der Gastfreundschaft. Susanna Koeberle


Bau der Woche
15.08.19

Ein altes Haus am Fabrikkanal in Winterthur hat das Büro von Ballmoos Architektur in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Denkmalpflege erweitert. Der Bau wurde früher teilweise gewerblich genutzt, bevor er in ein reines Wohnhaus umgewandelt wurde. Er steht in einem alten Dorfkern im Süden... von Ballmoos Architektur

weiterlesen

Meldungen
12.08.19

Die Nova Fundaziun Origen möchte das historische Ensemble um das Post Hotel Löwe sowie die Weisse Villa in Mulegns erhalten. Zudem soll dem kleinen Dorf an der Julierpassstrasse neues Leben eingehaucht werden. Und die... Elias Baumgarten


Meldungen
30.07.19

Das MAS DFAB in Architecture and Digital Fabrication der ETH Zürich hat der Gemeinde im Bündner Oberhalbstein, Wakkerpreisträgerin des vergangenen Jahres, neun verschiedene Stelen geliefert. Sie stehen nun auf dem «Tanzboden» des Origen-Festivals. Manuel Pestalozzi


Meldungen
29.07.19

Die Zürcher Vorortgemeinde Wallisellen befindet sich im Wandel. Nicht nur zwischen Richti-Areal und Glattzentrum wird eifrig gebaut, sondern auch jenseits der Bahnanlagen – zum Beispiel auf der Parzelle der Raiffeisenbank, wo ein Ersatzneubau entsteht. Manuel Pestalozzi


Bau der Woche
25.07.19

W2H Architekten haben voriges Jahr im Auftrag der Stadt Bern ein historisches Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen saniert, das 1875 erbaut wurde. Andreas Wenger stellt sich unseren Fragen. W2H Architekten

weiterlesen

Meldungen
22.07.19

Nach dem Antrag auf einen Nachtragskredit für den Umbau des Zürcher Kongresshauses werden kritische Stimmen laut. Gestritten wird vor allem um die Verwendung der Reserven. Eine Untersuchung der Rechnungsprüfungskommission (RPK) befeuert die Debatte. Juho Nyberg


Meldungen
17.07.19

Wie werden wir künftig zusammenleben? Diese Frage wird das Metathema der 17. Architekturbiennale von Venedig im nächsten Jahr sein. Das verkündeten Kurator Hashim Sarkis und Präsident Paolo Baratta am gestrigen 16. Juli 2019. Elias Baumgarten


Meldungen
16.07.19

Die Situation italienischer Architekt*innen ist schwierig. Die ökonomische Krise im Land trifft sie mit voller Wucht. Doch statt zu resignieren, widmen sich einige verstärkt ihren gestalterischen Visionen. Beniamino Servino zum Beispiel tut dies mit kraftvollen Collagen. Wir zeigen einige... Elias Baumgarten


Meldungen
15.07.19

Im niederländischen Utrecht wurden die Dächer von 316 Wartehäuschen begrünt. Zugutekommen soll dies vor allem Bienen und Hummeln. Die Massnahme ist Teil eines grösseren Pakets der Stadt für den Umweltschutz. Elias Baumgarten


Bau der Woche
11.07.19

Alma Maki haben im deutschen Lörrach nahe Basel ein Wohnhaus umgebaut. Sie gestalteten und bauten auch die Möbel, viel altes Material konnte wiederverwendet werden. Friederike Kluge und Meik Rehrmann stellen sich unseren Fragen. Alma Maki Architektur und Innenausbau

weiterlesen

Gefunden
11.07.19

Der Einsatz von Robotern am Bau ist keine ganz neue Idee mehr. Seit mehr als einer Dekade wird inzwischen intensiv dazu geforscht. Doch bis zur Marktreife haben es bisher nur wenige Verfahren beziehungsweise Produkte geschafft. Eines davon ist Elias Baumgarten


Meldungen
09.07.19

Längst haftet dem Neubau des Basler Biozentrums ein unguter Ruf als Pannenprojekt an. Und es gibt neue Hiobsbotschaften: Auch der auf Herbst dieses Jahres verschobene Fertigstellungstermin kann nicht gehalten werden, und die Kosten werden noch weiter nach oben schnellen als befürchtet.... Elias Baumgarten


Meldungen
08.07.19

Graber Pulver Architekten und Hager Partner haben den Wettbewerb um die Gestaltung von Bauten auf dem Baufeld B des... Elias Baumgarten


Meldungen
08.07.19

Textildesigner*innen und Architekt*innen der Hochschule Luzern haben einen textilbasierten Dämmstoff entwickelt. Zum Einsatz kommen soll er bei der Sanierung alter Hallenbauten. Bereits im Herbst 2019 wird das Produkt auf dem Markt sein. Elias Baumgarten


Meldungen
05.07.19

Marks Barfield Architects aus London haben die neue Moschee von Cambridge gestaltet. Der Bau verfügt über 30 ornamentale Baumstützen aus Holz, deren Äste ein tragendes Gewölbe bilden. Das Knowhow für die... Elias Baumgarten


Meldungen
03.07.19

Für Unterländer mag das Wort Bügl einen magischen Klang haben. Es bezeichnet im Engadin Tröge oder Brunnen. Ausstellungen und Rahmenveranstaltungen feiern diese traditionellen sozialen Plattformen durch die Sommersaison. Manuel Pestalozzi


Meldungen
02.07.19

Aufatmen bei «Berthold»: Die noch hängigen Rekurse gegen drei Gestaltungspläne konnten mit einer Vereinbarung aus dem Weg geräumt werden. Die Höhen reduzieren sich im Planungsperimeter Hochschulgebiet Zürich Zentrum (HGZZ) nochmals substanziell. Der Masterplan aus 2014 bleibt bestehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
01.07.19

Der Gempenturm auf der Schartenflue ist ein Ausflugsziel im nördlichsten Teil des Kantons Solothurn. Der Eigentümer des gleichnamigen Restaurants will seinen Betrieb erweitern. Die gewünschte Anlehnung an den bisherigen Stil verbitten sich die kantonalen Fachstellen, darunter der Beauftragte... Manuel Pestalozzi


Meldungen
28.06.19

Schon jetzt kündigt das La Réserve Eden au Lac Zürich die Wiedereröffnung im Herbst 2019 an. Das legendäre Hotel möchte mit einem «Hauch von Kunst und Rebellion» aufwarten – nicht zuletzt dank der Hilfe von Philippe Starck. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19.06.19

Das neu eröffnete Lokal «Campo» im einstigen Durchgang des Amtshauses beim Helvetiaplatz in Zürich ist eine gelungene Kombination von mediterran, skandinavisch und brasilianisch. Susanna Koeberle


Meldungen
18.06.19

Die Fondation Beyeler zeigt in der Schweiz erstmals nach der Ausstellung in der Kunsthalle Zürich im Jahr 1994 eine Einzelschau zum Werk des Südtiroler Künstlers Rudolf Stingel (*1956 in Meran). Dabei wird deutlich, wie meisterhaft dieser mit den von Renzo Piano entworfenen Räumen umgeht. Susanna Koeberle


Meldungen
17.06.19

Der Nationalrat hat über die Totalrevision des Beschaffungsrechts verhandelt. Kleine Verbesserungen für Schweizer Anbieter konnten dabei erzielt werden. Die Vorlagen gehen nun an den Ständerat. Juho Nyberg


Meldungen
14.06.19

Kürzlich wurden in Basel auch die Designpreise des Bundesamtes für Kultur (BAK) verliehen. Die diesjährigen Gewinner*innen des Grand Prix Design sind drei Persönlichkeiten, welche tendenziell im Hintergrund agieren. Zeichnet sich damit auch in der Designwelt ein Wendepunkt ab? Susanna Koeberle


Seite 19 of 55 Seiten