Magazin

Meldungen
06.03.19

Das Planungsdezernat der Stadt Frankfurt am Main und das DAM haben gemeinsam mit der ABG Frankfurt Holding einen neuen Weg in Richtung «Wohnen für Alle» beschritten. Ein Wettbewerb unter diesem Titel wurde nun entschieden. Duplex Architekten gehören zu den Gewinnern. Katinka Corts


Meldungen
01.03.19

Die Kunsthalle Bern präsentiert eine Auswahl von Modellen, welche die bedeutende deutsche Künstlerin Isa Genzken (*1948) für Aussenraum-Projekte schuf. Dabei zeigt sich auch ihre Faszination für Architektur. Susanna Koeberle


Meldungen
28.02.19

Am 27. Februar 2019 wurde das DFAB House von Empa und Eawag am NEST-Gebäude eröffnet. Das Projekt, an dem acht Schweizer Professuren und viele Firmen arbeiteten, zeigt die Möglichkeiten digitaler Konstruktions- und Baumethoden eindrücklich. Elias Baumgarten


Meldungen
27.02.19

Moving Backwards nennt sich der Beitrag im Schweizer Pavillon an der 58. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia. Es handelt sich um eine grosse, immersive Installation des Künstlerinnen-Duos Pauline Boudry / Renate Lorenz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
26.02.19

Am modernsten ist Luzern im Bereich der Allmend, wo die Stadt in die Agglomeration übergeht. Die Pilatus-Arena wird daran einen gewichtigen Beitrag leisten, muss aber noch eine planerisch-demokratische Hürde nehmen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
25.02.19

Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (Urek) hat einer Parlamentarischen Initiative der SVP zugestimmt, welche die Berücksichtigung von Bundesinventaren bei der Erstellung von Richtplänen stark reduziert – zugunsten der inneren Verdichtung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22.02.19

In der Zusatzqualifikation «Bachelor+» nahmen sich Studierende im Fachbereich Bau der Hochschule Luzern des aktuellen doch schwierigen Themas der Umnutzung an und exerzierten es am Kloster Wesemlin durch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
20.02.19

Nach dem Willen des Zürcher Stadtrats soll das Witikerhus aus dem Inventar schützenswerter Bauten entlassen werden. Der örtliche Heimatschutz will das verhindern und rekurriert. Elias Baumgarten


Meldungen
20.02.19

Lange gammelte die Villa Wiesental in St. Gallen vor sich hin. Jetzt hat die städtische Pensionskasse das alte Haus gekauft. Gemeinsam mit Boltshauser Architekten plant sie dessen Sanierung und einen schlanken Neubau im Garten. Elias Baumgarten


Meldungen
19.02.19

Auf dem Areal der SRF-Studios in Basel können 48 Wohnungen gebaut werden. Der Grosse Rat hat den Weg dafür freigemacht. Elias Baumgarten


Meldungen
18.02.19

Der drastische Anstieg von Mieten nach dem Verkauf von Liegenschaften ängstigt viele Schweizer Mieterinnen und Mieter. In Zürich kämpft dagegen die Stiftung PWG. Ihre Strategie: Frühzeitig aktiv werden. Elias Baumgarten


Meldungen
15.02.19

Ein neu erschienenes Buch gibt Einblick in das reiche Schaffen des Schweizer Architekten Hans-Jörg Ruch. Susanna Koeberle


Meldungen
13.02.19

Die Nomad St.Moritz war zum zweiten Mal Gast in der Chesa Planta im Engadin und gab Anlass zu einigen Neuentdeckungen. Susanna Koeberle


Meldungen
13.02.19

Santiago Calatrava fürchtet um seine Gestaltung des Bahnhofs Stadelhofen, denn dieser soll um ein unterirdisches Gleis erweitert werden. Vor Gericht musste er nun eine erste Schlappe hinnehmen. Elias Baumgarten


Meldungen
13.02.19

Die Zürcher Kantonalbank feiert 2020 ihren 150. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat sie mehrere Projekte geplant. Mit dem «Erlebnisgarten» auf der Zürcher Landiwiese nimmt das erste nun konkrete Formen an. Elias Baumgarten


Gefunden
13.02.19

Junge Designerinnen und Designer der Basler Hochschule für Gestaltung und Kunst haben Produkte entworfen, die im Rahmen der Schau Der junge PICASSO – Blaue und Rosa Periode der Fondation Beyeler verkauft werden. Elias Baumgarten


Meldungen
10.02.19

Die Zersiedelungsinitiative ist abgelehnt. Schweizweit lag die Zustimmung für die Vorlage der Jungen Grünen bei 36,4 Prozent. Die meisten Befürworter hatte sie in Genf, die wenigsten im Wallis. Elias Baumgarten


Meldungen
09.02.19

Ab Mai 2019 dürfen im Kanton Zürich keine Grundstücke mehr eingezont werden. Der Grund: Innert fünf Jahren ist es nicht gelungen, die Mehrwertabschöpfung gesetzlich zu regeln. Elias Baumgarten


Meldungen
09.02.19

Der Schweizer Heimatschutz wird im März 2019 eine Volksinitiative gegen das Bauen ausserhalb von Bauzonen lancieren. Vorab wurde nun ein Positionspapier vorgelegt. Der Verein wünscht, dass gesetzliche Vorgaben konsequenter durchgesetzt werden. Elias Baumgarten


Meldungen
05.02.19

Die legendäre Rosengartenstrasse in Zürich soll mit einem Tunnel ergänzt und dadurch entlastet werden. Die Idee ist nicht mehr ganz frisch, kommt ihrer Realisierung aber langsam näher. Manuel Pestalozzi


Bau der Woche
31.01.19

Haltmeier Kister haben im vergangenen Jahr in Zürich-Altstetten ein Wohnhaus realisiert. Liliane Haltmeier und Luise Kister beantworten unsere fünf Fragen. Haltmeier Kister

weiterlesen

Meldungen
29.01.19

Stolz präsentiert die Stadt Zürich ihr frisch überholtes Minergie-Eco-Amtshaus Helvetiaplatz der Öffentlichkeit. Im Februar 2019 wird das Sozialzentrum einziehen, etwas später öffnet das Café. Manuel Pestalozzi


Meldungen
28.01.19

Im Engadin soll ein neues Projekt von Foster + Partner realisiert werden. Es handelt sich um ein Innovationszentrum in La Punt Chamues-ch. Es soll Arbeits-, Seminar- und Sportmöglichkeiten bieten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
25.01.19

Im ETH Pavillion am WEF in Davos zeigten ETH-Forscher um Architekturprofessor Philippe Block anhand eines Prototyps, wie der Einsatz von digital fabrizierten und thermisch aktiven Deckenelementen in Gebäuden natürliche Ressourcen schont. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
24.01.19

Anfang Jahr bietet Zeit und Raum für ein paar grundsätzliche Überlegungen, Farbe und Licht – zwei architektonisch wichtige Komponenten – stehen dabei im Fokus. Jenny Keller


Bau der Woche
24.01.19

Kürzlich haben Züst Gübeli Gambetti eine Arealüberbauung im Kreis 4 fertiggestellt. Roman Züst stellt sich unseren Fragen. Züst Gübeli Gambetti

weiterlesen

Meldungen
22.01.19

Eine Ausstellung im MAK Wien zeigt das vielfältige Werk des Wiener Visionärs Koloman Moser (1868 – 1918). Susanna Koeberle


Meldungen
21.01.19

Erstmals wurden die Gerüste des Taipei Performing Arts Center entfernt. Das Theater in der Hauptstadt Taiwans soll nächstes Jahr eröffnet werden. Susanna Koeberle


Bau der Woche
16.01.19

Im August 2018 haben Galli Rudolf Architekten den ersten Ersatzneubau einer Wohnbaugenossenschaft in Thun fertiggestellt. Andreas Galli beantwortet unsere fünf Fragen. Galli Rudolf Architekten

weiterlesen

Gefunden
16.01.19

Im Appenzell läuft alles ein wenig anders, auch das Neujahr. Am 13. Januar wird nämlich gemäss dem julianischen Kalender nochmals Silvester gefeiert. An diesem Tag sind verschiedene «Chläuse» unterwegs. Susanna Koeberle


Meldungen
16.01.19

Die Stadt Langenthal, erhält den Wakkerpreis 2019. Am Tag der Bekanntgabe zeigte sich das Zentrum des bernischen Oberaargaus in jeder Hinsicht im besten Licht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
15.01.19

Der Alexandra Palace im Norden Londons hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Der Ostflügel der riesigen Anlage wurde eben restauriert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
14.01.19

Beim Watt d’Or, dem Energiepreis des Bundesamtes für Energie (BFE), kam dieses Jahr auch das Forschungsgebäude NEST der Empa in Dübendorf (ZH) in die Kränze. Im Fokus stand die Unit Solare Fitness & Wellness. Manuel Pestalozzi


Meldungen
08.01.19

Das norwegische Büro Snøhetta hat für Patienten der beiden grössten Spitäler von Oslo Rückzugskabinen im Wald entworfen. Susanna Koeberle


Meldungen
08.01.19

Sarah Oppenheimer ist eine Künstlerin, die durchaus auch als Architektin bezeichnet werden kann. Ihre ortsspezifische Arbeit «I-131311» kann aktuell in der Galerie von Bartha in S-chanf besichtigt und betätigt werden. Susanna Koeberle


Meldungen
04.01.19

Der herumschlurfende Hauswart gehört bald zur Vergangenheit. Drohen übernehmen seine Aufgaben. Im NEST wird das aktuell getestet. Manuel Pestalozzi


Seite 22 of 55 Seiten