Magazine

Hintergrund
on 2017/05/18

Gigon/Guyer, E2A Architekten und Werner Aisslinger: Drei Kreative gestalten zwei neue Hotels in Zürich, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jenny Keller


Hintergrund
on 2017/04/27

Besiedlungen erfolgen manchmal unter Zwang und auf Befehl. Die Resultate sind nicht nachhaltig. Dies zeigt aktuell eine Ausstellung des Instituts gta der Architekturabteilung der ETH Zürich auf dem Hönggerberg. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 2017/02/23

Das Projekt «PostAlpin» will die Identität des Alpenraums angesichts des drohenden Bedeutungsverlusts stärken. Mit der Tradition verbundene, zeitgemässe Produkte sollen der Region zu einem neuen gewerblichen Design-Frühling verhelfen. Susanna Koeberle


Hintergrund
on 2017/02/02

Der Siegerentwurf für den Ersatzneubau des Oberstufenschulhauses Wallrüti in Winterthur wurde vergangenen Herbst öffentlich präsentiert: ein radikales Projekt, das durch die gänzliche Verlegung der Erschliessungen nach aussen – unbeheizt – besticht. Inge Beckel


Hintergrund
on 2017/01/19

Aus der Not eine Tugend zu machen, ist eine Rotterdamer Eigenschaft: Als nach einem Angriff der deutschen Luftwaffe die Innenstadt im Mai 1940 völlig in Trümmern lag, begann die Stadt, sich als Metropole der Moderne neu zu erfinden. Ulf Meyer


Hintergrund
on 2016/11/10

Für die erste Filiale von Teo Jakob entwirft Hans Eichenberger auf kleiner Fläche einen eleganten Ausstellungsraum. Mit wenigen unscheinbaren Elementen gliedert er das Ladenlokal. Juho Nyberg


Hintergrund
on 2016/09/29

Sowohl auf dem Bürgenstock wie auch in der Oberen Leventina diente amerikanische Architektur als Vorbild bei der Erneuerung der lokalen Baukultur in den Nachkriegsjahren. In einer Ausstellung in Stans stehen sich Beispiele gegenüber. Gerold Kunz


Hintergrund
on 2016/09/22

Unweit von Mailand gibt die Villa Borsani mit angrenzendem Archiv Einblick in das reiche Schaffen des Italieners Osvaldo Borsani. Susanna Koeberle


Hintergrund
on 2016/07/21

Im Kunsthaus Zürich wird ab September eine Ausstellung über die Architektur als Thema in der Kunst gezeigt. Die Präsentation umfasst mehr als 20 Werke – Veduten, Gemälde, Fotografien und Skulpturen von Max Ernst, Bernardo Bellotto, Francesco Guardi, Vincent van Gogh,... Kunsthaus Zürich


Hintergrund
on 2016/06/16

Auf der Architekturbiennale wurde sie gerade noch preisgekrönt. Doch am Dienstag vergangener Woche zerstörte ein schwerer Sturm die schwimmende Schule von NLÉ in Makoko. Nun ist sie zum Gegenstand einer kritischen Debatte geworden. Oliver Pohlisch


Hintergrund
on 2016/06/09

Ein Garten ist ein begrenzter, geschützter Bereich. Ist er geometrisch angelegt, setzt er einen Kontrapunkt zur wilden Natur. Folgt er im Wesen der Umgebung, nennt man ihn Landschaftsgarten. Eine Ausstellung in Zürich geht dem Phänomen Garten auf den Grund. Inge Beckel


Hintergrund
on 2016/05/26

Über die Polizeieinsätze in Chicago wird auch in Schweizer Medien berichtet. Dabei richtet sich der Blick wiederholt auf die South Side, einem vorwiegend von Afrika-Amerikanern bewohntem Stadtteil. Gerold Kunz


Hintergrund
on 2016/04/21

Zum seinem 25-jährigen Jubiläum lud das ETH Forum Wohnungsbau in diesem Jahr zum Thema «Der gerechte Preis». Unter diesen beiden aktuellen Schlagworten wurden vielfältige Argumente verhandelt. Juho Nyberg


Hintergrund
on 2016/03/23

Alexander Girards Geschichte ist eine bunte, eine, die lange Zeit vernachlässigt wurde und von einer grossen Familienbande erzählt. Die erste grosse Retrospektive zu Alexander Girard ist nun im Vitra-Designmuseum zu sehen. Jenny Keller


Hintergrund
on 2016/02/25

Peter Märkli hat 2015 seine Lehrtätigkeit am Entwurfs- und Konstruktionslehrstuhl der ETH Zürich nach 14 Jahren beendet. Das Departement nimmt dies zum Anlass, Märklis Einsatz mit einer Ausstellung in der Haupthalle der ETH Zürich zu würdigen. Inge Beckel


Hintergrund
on 2016/01/28

Georgien ist beinahe doppelt so gross wie die Schweiz, hat aber nur halb so viele Einwohner. Eindrückliche Naturlandschaften vom Schwarzen Meer bis zum Kaukasus und Bauten aus der Sowjetzeit machen das Land zu einer interessanten Destination. Peter Sägesser


Hintergrund
on 2015/12/17

Ja ist denn schon Weihnachten? Auch wenn der Schnee fehlt, gibt es doch andere Anzeichen, dass das grosse Fest vor der Tür steht. Juho Nyberg


Hintergrund
on 2015/12/03

Im Februar des nächsten Jahres gibt Werner K. Rüegger die Leitung der Baumuster-Centrale Zürich an seinen Nachfolger Stefan Baumberger ab. Zeit für eine Umschau. Juho Nyberg


Hintergrund
on 2015/11/05

Gestern Mittwochabend, 4. November 2015, wurde auf einem Podium unter der Moderation von Ivo Bösch von Hochparterre Wettbewerbe über die Zukunft von Architekturwettbewerben diskutiert. Respektive über Regeln des fairen Wettbewerbs, so der Titel der Veranstaltung. Inge Beckel


Hintergrund
on 2015/10/08

Der Finanzausschuss des Bundesrates hat den Verkauf des Dragoner-Areals in Berlin-Kreuzberg gestoppt. Eine Kampfansage an den Bund mit seiner an Erlösmaximierung ausgerichteten Liegenschaftspolitik. Oliver Pohlisch


Hintergrund
on 2015/10/01

Der Einblick gehört zur Stadtlandschaft wie der Platz oder der Park. Schaufenster sollen ihn gewähren. Es ist aber nicht überall gut um sie bestellt. Besonders ausserhalb der Zentren fristen sie oft ein klägliches Dasein. Wer erlöst sie? Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 2015/08/27

Neben einer guten Ausbildung setzt die Universität Liechtenstein stark auf Erfahrung im praktischen Baualltag. Drei Programme werden angeboten. Inge Beckel


Hintergrund
on 2015/07/02

Gewisserorts haben die Ferien schon begonnen. Andernorts stehen sie vor der Tür. Viele von uns verreisen, nah und fern. Auch in die Berge, wenngleich deren Attraktivität sinkt. Gedanken zum Alpenraum anhand einer kürzlich erschienenen Streitschrift. Inge Beckel


Hintergrund
on 2015/05/28

«Livable, lively, healthy, sustainable» – mit diesen Schlagwörtern verbreitet Jan Gehl seine Rezepte für menschenfreundlichere Siedlungsräume rund um den Erdball. Der Däne mit Jahrgang 1936 plädiert für einen gegliederten und diversifizierten... Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 2015/05/14

Der als erstes erlernte Beruf des Bootsbauers scheint in fast allen Arbeiten Klaus Vogts hindurch. Sei es in der geschickten Anwendung und Verarbeitung von Sperrholz bei seinen Möbeln oder formal beim Entwurf, etwa seiner Diplomarbeit. Juho Nyberg


Hintergrund
on 2015/03/19

Das Gebot der Stunde in den Zentren heisst verdichten – darüber herrscht Konsens. Entsprechend gilt der Kampf der Zersiedelung. Dass ein Grund der gegenwärtigen Misere aber in den Maximen der Moderne selbst zu suchen ist, bleibt oft unerwähnt. Inge Beckel


Hintergrund
on 2015/03/12

Architekt und Comic-Autor Matthias Gnehm lässt in seinem Architekturcomic «Die kopierte Stadt» Zürich in China neu entstehen. Das Buch handelt von zügellosem Städtebau und einer globalisierten Architektur. Katinka Corts


Hintergrund
on 2015/01/14

Wer sich beruflich mit (hoffentlich) guter Architektur beschäftigt, sollte auch in seinen Ferien nicht in einer 0815-Bleibe unterkommen müssen. Dieser Erfahrungsbericht soll als Inspiration dienen, um den nächsten Urlaub zu planen. Jenny Keller


Hintergrund
on 2014/12/10

Im sanierten Hauptsitz der «Nationale Suisse» in Basel wurden am Montag die Werke «3 Rooms – 3 Artists» eingeweiht. Neben Danuser und Hunziker hat die kunstaffine Versicherung auch Pipilotti Rist als Künstlerin ins Haus geholt. Karin Frei berichtet. Karin Frei Rappenecker


Hintergrund
on 2014/11/05

Heute würde man ihn ein Multitalent nennen. Jedenfalls ist der Finne Alvar Aalto noch immer der Grand Seigneur nordischer Architektur. Ausgewählte Facetten seines vielschichtigen Denkens und Arbeitens sind derzeit im Vitra Design Museum zu sehen. Inge Beckel


Hintergrund
on 2014/10/29

Am Freitag, 31. Oktober, ist Vernissage der Ausstellung «Textbau. Schweizer Architektur zur Diskussion» im Schweizerischen Architekturmuseum, SAM, in Basel. Jenny Keller traf Evelyn Steiner (Kuratorin) und Hubertus Adam (Direktor) im Vorfeld. Jenny Keller


Hintergrund
on 2014/10/22

Der Designers' Saturday findet alle zwei Jahre in Langenthal statt. Und das seit 1987. Zeit für einen Rückblick. Denn wer und was steht hinter der Veranstaltung, die heute 16'000 Design-Interessierte anzieht? Jenny Keller


Hintergrund
on 2014/10/14

Wo fällt das Licht hin? Das ist die zentrale Frage, die einen Lichtgestalter beschäftigt. Christian Vogt vom Büro vogtpartner aus Winterthur antwortet auf Fragen rund um Licht und Schatten. Inge Beckel


Hintergrund
on 2014/10/08

Über 800 Objekte aus dem Schaudepot zeigt das Museum für Gestaltung im Toni-Areal. Kuratiert wurde die Ausstellung von Renate Menzi zusammen mit Arthur Rüegg, der nicht wenige Exponate beigesteuert hat, darunter originale Le-Corbusier-Möbel, die sonst in seinem Schlafzimmer... Jenny Keller


Hintergrund
on 2014/09/25

In fünf Jahren hat sich der Foundation Award, der Förderpreis für Schweizer Jungarchitekten, zu einer bekannten Grösse gemausert. Anlässlich des Jubiläums blickt Jurymitglied Juho Nyberg zurück. Juho Nyberg


Hintergrund
on 2014/09/11

Das Büro Burkhalter und Sumi feiert dieses Jahr das dreissigjährige Bestehen. Wir nehmen den Anlass zum Grund, mehr über die Zukunftspläne des Büros zu erfahren und treffen die beiden weiteren Partner Yves Schihin und Urs Rinklef zum Gespräch. Jenny Keller


ページ 2 of 3 ページ