Magazine

Meldungen
on 02-12-2019

In der Schweizer Kunst- und Architekturgeschichte sticht Walter Maria Förderer (1926–2006) mit seinen plastischen Betonbauten besonders hervor. Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) hat seinen Bauten im Kanton Schaffhausen nun einen Kunstführer gewidmet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02-12-2019

Die Widmung des Inneren nach aussen sichtbar machen: sop architekten aus Düsseldorf haben die Textilakademie NRW neu gestaltet und mit einer textilen Fassade ummantelt. Martina Metzner


Meldungen
on 29-11-2019

Felix Partner wurde beim «German Design Award 2020» für seinen Holzelementbau «Sonnhalde» in Adlikon (ZH) ausgezeichnet. Das Projekt ist, so die deutschen Preisrichter, eine zeitgemässe Interpretation und Weiterentwicklung der Göhner-Plattenbausiedlung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28-11-2019

Das Architekturzentrum Wien (Az W) widmet sich in seiner aktuellen Schau der Architekturentwicklung Österreichs im Kalten Krieg. Zu dieser ist ein umfangreicher Ausstellungskatalog erschienen, der Schlaglichter auf die Demokratisierung des Landes nach 1945 wirft. Dabei gingen von den... Cyrill Schmidiger


Meldungen
on 26-11-2019

In keinem anderen Land der EU besitzen die Menschen durchschnittlich so viele Autos wie in Luxemburg. Dem Grossherzogtum droht daher der Verkehrskollaps. Radikale Massnahmen sollen nun Abhilfe schaffen: Ab dem nächsten Sommer soll der gesamte öffentliche Verkehr gratis sein. Juho Nyberg


Meldungen
on 25-11-2019

Die wohl prominenteste Front Helsinkis ist der Südhafen. Der Bau eines Guggenheim-Museums an dieser famosen Lage ist gescheitert, doch sind bereits andere Projekte geplant; etwa ein neuer Sitz des finnisch-schwedischen Unternehmens Stora Enso. Juho Nyberg


Meldungen
on 05-11-2019

18 Wochen blieb das Museum of Modern Art (MoMA) in New York geschlossen. Erneut wurde es – wie schon so oft in seiner Geschichte – vergrössert. Nun ist der Erweiterungsbau von Diller Scofidio + Renfro und Gensler fertig, am 21. Oktober 2019 wurde er eingeweiht. 15'300 Quadratmeter neue... Elias Baumgarten


Meldungen
on 29-10-2019

Der Bund Schweizer Architekten BSA und die Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung CRB laden am 22. November 2019 zur grossen Tagung zum Thema Digitalisierung im Bauwesen ein. Sie findet im NEST auf dem... Elias Baumgarten


Meldungen
on 25-10-2019

Obschon Frauen in der Architekturszene noch immer unterrepräsentiert sind, arbeiten im D-A-CH-Raum viele Architektinnen erfolgreich. Wie verlaufen ihre Karrieren? Und was muss geschehen, um die Arbeitswelt für alle gerechter und zugänglicher zu machen? Diese Fragen stellt die Elias Baumgarten


Meldungen
on 21-10-2019

In New York zeigt die Japan Society «Made in Tokyo: Architecture and Living 1964/2020». Atelier Bow-Wow hat die Schau kuratiert. Unser Redaktor John Hill hat die Vernissage besucht und sich umgesehen. Wir zeigen einige... John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
on 21-10-2019

Schon zum zweiten Mal haben die Stimmberechtigten in Winterthur gegen den Bau einer Traglufthalle als Überdachung für das Freibad Geiselweid votiert. Diesmal fiel die Ablehnung mit 63 Prozent noch deutlicher aus als vor sieben Jahren. Endgültig klar sein dürfte damit, dass weder Stadt noch... Elias Baumgarten


Meldungen
on 16-10-2019

Lange musste Basel auf den Entwurf eines Neubaus für den beliebten Veranstaltungsort «Kuppel» am Birsig warten. Nun hat die Jury im Projektwettbewerb entschieden, und das Siegerprojekt steht fest. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16-10-2019

Der einflussreiche Architekturhistoriker und Landschaftsgestalter Charles Jencks ist vergangenen Sonntag im Alter von 80 Jahren in London gestorben. Neben seinen vielbeachteten Büchern und Landschaftsgestaltungen wird auch sein grosses Engagement für die Maggie Zentren und den Kampf gegen den... John Hill, Katinka Corts


Meldungen
on 15-10-2019

Vom 6. bis zum 8. November 2020 findet die 18. Ausgabe des Designers’ Saturday in Langenthal statt. Die Projektleitung übernimmt Flurina Cantieni. Anhand einer neuen Organisationsstruktur und dem Themenrahmen «Enough!?» verantwortet sie mit ihrem frisch zusammengestellten Team den Event, wird... Elias Baumgarten


Meldungen
on 14-10-2019

Im Erlenmattquartier hat die Stadt Basel eine anmutige Parklandschaft geschaffen. Der Max Kämpf Platz evoziert Erinnerungen an seinen Namensgeber und zelebriert die lokale Baukultur. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11-10-2019

Was ist Baukultur? Um das zu beurteilen bedarf es klarer Richtlinien und einer Deutungshoheit. Darum ist aktuell die Stiftung Baukultur Schweiz in Gründung. Der strategische Kick-Off findet Anfang 2020 statt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07-10-2019

Yvonne Farrell und Shelley McNamara, die beiden Gründerinnen des Büros Grafton Architects, erhalten die Royal Gold Medal des Royal Institute of British Architects (RIBA) – die höchste Auszeichnung für Architekt*innen im Vereinigten Königreich. Anfang des kommenden Jahres wird die Queen ihnen... Elias Baumgarten


Meldungen
on 02-10-2019

Schottergärten sind grausam, findet Ulf Soltau. Doch gerade in Deutschland sind sie beliebt und auf dem Vormarsch. Auch in der Schweiz ist der Trend zu spüren. Der Biologe dokumentiert die schaurigsten Beispiele. Nun gibt es einen Teil seiner wunderbaren «So-Nicht!»-Sammlung in Buchform. Wir... Katinka Corts, Elias Baumgarten


Meldungen
on 30-09-2019

Als erster Architekt hat Roger Diener mit seinem Büro Diener & Diener den Kulturpreis des Kantons Basel-Stadt erhalten. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Anerkennung der Baukultur in der Schweiz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 30-09-2019

Die Stiftung für die Renovation der Kaserne der Päpstlichen Schweizergarde hat in Solothurn potenzielle Mitglieder des Patronatskomitees über die Erneuerung einer Kaserne der Schweizergarde im Vatikan informiert. Es muss noch Geld gesammelt werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27-09-2019

Le bureau lausannois Localarchitecture signe l’extension de l’école Steiner à Genève. Patricia Lunghi


Meldungen
on 24-09-2019

Der Zürcher Designer Frédéric Dedelley entwarf für den traditionsreichen Schweizer Möbelhersteller horgenglarus einen Sessel, der mit seiner kompakten Grösse und seiner unaufgeregten Anmut schon jetzt das Zeug zum Klassiker hat. Susanna Koeberle


Meldungen
on 23-09-2019

Während einer Woche experimentierten junge Gestalter*innen mit dem Sandgussverfahren. Sie richteten sich dafür in einem barocken Herrschaftshaus in Flawil ein. Zum Abschluss lud «LE FOYER – IN PROCESS» zum Gespräch ein. Susanna Koeberle


Meldungen
on 18-09-2019

Luigi Colanis «Biodesign» polarisierte. Für die einen war er seiner Zeit meilenweit voraus, anderen schienen seine Entwürfe eher ungeheuer und über Gebühr wild. Im Alter von 91 Jahren ist der Gestalter in Karlsruhe nach schwerer Krankheit verstorben. Elias Baumgarten


Meldungen
on 10-09-2019

Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) startet durch: Mit dem Projekt «KdS-online» macht sie all ihre Inhalte in einer digitalen Datenbank kostenlos und für alle zugänglich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06-09-2019

Bisweilen ist der Architekturdiskurs elitär. Doch daran rüttelt der Verein Open House Zürich erfolgreich und öffnet ihn für alle: Am 28. und 29. September dieses Jahres macht er erneut über 100 Bauten in der Limmatstadt frei zugänglich. Laien,... Elias Baumgarten


Meldungen
on 06-09-2019

Snøhetta hat ein Bürogebäude in Trondheim gestaltet. Das Besondere: Das neue Haus verbraucht gerade halb soviel Energie wie es mit seiner enormen Solaranlage produziert.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 04-09-2019

In diesem Jahr wurden sechs Projekte mit dem Aga Khan Award ausgezeichnet. Die Beiträge reichen von der Revitalisierung einer Welterbestätte in Bahrain bis zum Palästinensischen Museum in Birzeit. John Hill


Meldungen
on 30-08-2019

Die zweite Ausgabe der Design Biennale Zürich steht unter dem Motto «Play». Bis am Sonntag, dem 1. September 2019, können Besucher*innen eintauchen in die spielerische Welt des Designs. Dabei werden auch ernste Themen angesprochen. Susanna Koeberle


Meldungen
on 28-08-2019

Deutschland hat einen seiner herausragendsten Architekten der Gegenwart verloren: Andreas Meck ist im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Er befand sich auf dem Höhepunkt seines architektonischen Schaffens. Besonders schwer trifft sein Tod wohl die Münchner Architekturszene: In der bayerischen... Ulf Meyer


Meldungen
on 28-08-2019

Mit einer kürzlich unterzeichneten Planungsvereinbarung wird für die Metalli im Zentrum der Stadt Zug das gemeinsame Vorgehen zwischen der Zug Estates und der Stadtbehörde verbindlich geregelt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16-08-2019

Das Duo Willimann/Arai ist noch bis Sonntag in Zürich zu Gast. Mit ihrem Projekt «The gift exercice» erkunden die beiden Künstlerinnen die kulturelle Praxis der Gastfreundschaft. Susanna Koeberle


Meldungen
on 24-07-2019

Das Kollektiv Architektur Basel nähert sich spielerisch der Architekturgeschichte seiner Heimatstadt. Juho Nyberg


Meldungen
on 19-07-2019

Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat Sir Norman Fosters zweifelhaftes Projekt «Tulip» mit seinem Veto gestoppt. Die Reaktionen fallen gemischt aus und schwanken zwischen Lob und Kritik. Juho Nyberg


Meldungen
on 16-07-2019

Die Situation italienischer Architekt*innen ist schwierig. Die ökonomische Krise im Land trifft sie mit voller Wucht. Doch statt zu resignieren, widmen sich einige verstärkt ihren gestalterischen Visionen. Beniamino Servino zum Beispiel tut dies mit kraftvollen Collagen. Wir zeigen einige... Elias Baumgarten


Meldungen
on 11-07-2019

Nach den Herbstferien rollen in der Basler Zolli die Bagger an. Das 92-jährige Vogelhaus wird umgebaut und saniert sowie um einen Neubau ergänzt. Die Kosten belaufen sich auf 20 Millionen Franken. Die Fertigstellung ist für 2022 anvisiert. Elias Baumgarten


Pagina 9 of 24 Pagina's