Revista

Comentários
on 22/04/2021

Adrian Kast und Thomas Kaeppeli erklären, wie sie in Sissach inmitten einer sensiblen, bauhistorisch wertvollen Nachbarschaft einen neuen Kindergarten realisiert haben. Kast Kaeppeli Architekten

ler mais

Meldungen
on 19/04/2021

Die Anzeichen, dass das Inferno im Grenfell Tower vermeidbar gewesen wäre, verdichten sich weiter. Gleichgültigkeit und Profitgier des Herstellers werden im Laufe der Aufarbeitung immer offensichtlicher. Juho Nyberg


Meldungen
on 19/04/2021

Auf dem Gelände des historischen Klosters im Kanton Obwalden soll eine Dreifachturnhalle entstehen. Die Jury des Wettbewerbs hält das Projekt «Larix» für die beste Lösung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16/04/2021

Am 22. Mai beginnt in Venedig die wichtigste Architekturausstellung. Im Schweizer Pavillon wartet dann eine Schau, die sich mit der Schweizer Grenze auseinandersetzt und dabei ein neues Bild der Grenzgebiete zeichnet. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 15/04/2021

Die Ausstellung «Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise» im Zentrum Architektur Zürich (ZAZ) weist den Weg zu einer klimagerechteren und deswegen besseren Welt. Sie schaut hin und zeigt mit 21 internationalen und 22 Schweizer Projekten, wie Architektur und Urbanismus dazu... Susanna Koeberle


Produktrezension
on 15/04/2021

Die süddeutsche Firma best wood SCHNEIDER bietet ein Deckenelement aus Holz mit hohem Trittschallschutz an. Gefertigt werden die Bauteile auch in der Schweiz. Martina Metzner


Gefunden
on 08/04/2021

Die Ausstellung «Access for All. São Paulos soziale Infrastrukturen» ist zurzeit im Schweizerischen Architekturmuseum zu sehen. Sie führt vor, welch zentrale Rolle der öffentliche Raum für Städte spielen kann. Das gilt sowohl für eine Megacity wie die brasilianische Metropole als auch für eine... Susanna Koeberle


Meldungen
on 07/04/2021

Die Ausstellung «Città irreale» in der Lokremise vereint mehrere skulpturale Arbeiten aus den Beständen des Kunstmuseums St. Gallen. Die 2002 realisierte und 2013 erweiterte Raumskulptur «The House of Friction (Pumpwerk Heimat)» von Christoph Büchel im benachbarten Wasserturm ist für die Dauer... Susanna Koeberle


Meldungen
on 06/04/2021

Um künftig mehr erschwingliche Wohnungen auf dem Zürcher Stadtgebiet anbieten zu können, soll die Bau- und Zonenordnung teilrevidiert werden. Ein Entwurf liegt bis 25. Mai 2021 öffentlich auf. Juho Nyberg


Gefunden
on 01/04/2021

In der Ausstellung «Gelebte Abstraktion» im Kunstmuseum Basel sind bis zum 20. Juni 2021 künstlerische und architektonische Arbeiten von Sophie Taeuber-Arp zu sehen, die auch als Architektin ernster genommen werden sollte. Leonie Charlotte Wagner


Comentários
on 01/04/2021

Corinne Keller erklärt, wie moos. giuliani. herrmann. architekten ein Baudenkmal in Wetzikon umgestaltet und dabei dessen Haus-in-Haus-Struktur erhalten haben. moos. giuliani. herrmann. architekten

ler mais

Meldungen
on 29/03/2021

Das Duo Kueng Caputo verwandelt fünfzig Schaufenster von acht Globusfilialen in Guckkästen, welche die Wunder unserer Welt zelebrieren. Aus einfachen Materialien und Gegenständen entstehen bunte Berge und bewegte Landschaften. Susanna Koeberle


Comentários
on 25/03/2021

Benjamin Krampulz erklärt, wie er mit seinem Team aus einer alten, ungedämmten Lagerhalle mit minimalem Aufwand eine behagliche Kindertagesstätte gemacht hat. fesselet krampulz architectes

ler mais

Comentários
on 11/03/2021

Die Primarschule Feld in Azmoos ist erfrischend unkonventionell gestaltet. Johannes Olfs spricht über das gelungene Projekt. Felgendreher Olfs Köchling

ler mais

Gefunden
on 11/03/2021

Zeit, das Lebenswerk der Schweizer Fotografin zu feiern und Revue passieren zu lassen. Deswegen haben Peter Pfrunder und Jürg Trösch ein wunderschönes Buch über sie herausgegeben. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 09/03/2021

Die Ausstellung «U-Joints. Die Kunst des Verbindens, Part III» im Gewerbemuseum Winterthur führt die Vielfalt des Themas Verbindungen vor Augen. Das Forschungsprojekt von Andrea Caputo und Anniina Koivu wird zum dritten Mal in einer Schau präsentiert.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 05/03/2021

Die Ausstellung «Wild Thing – Modeszene Schweiz» im Museum für Gestaltung Zürich gibt erstaunlich bunte Einblicke in helvetisches Modeschaffen. Zeit für einen Perspektivenwechsel. Susanna Koeberle


Gefunden
on 04/03/2021

Die jungen Architekturschaffenden engagieren sich politisch, unterrichten am Gymnasium und haben kürzlich ihren ersten Wettbewerb gewonnen. Im Interview sprechen sie über ihre Arbeit und Haltung. Elias Baumgarten


Comentários
on 04/03/2021

Katharina Stehrenberger beantwortet unsere Fragen zum Landenberghaus in Greifensee. Den Kulturbau im denkmalgeschützten Kern hat sie mit dem Büro horisberger wagen und stehrenberger architektur

ler mais

Meldungen
on 02/03/2021

Herzog & de Meuron bauen nicht nur hierzulande für die Pharmaindustrie: Die Basler haben den neuen Hauptsitz von AstraZeneca in Cambridge gestaltet. Nach Verzögerungen ist der Bau fertig. Ulf Meyer


Comentários
on 25/02/2021

Lukas Imhof erklärt, wie sein Team bei der Erweiterung des Schulhauses am Ekkharthof vorgegangen ist, dessen Architektursprache es vor gestalterische Herausforderungen stellte. Lukas Imhof Architektur GmbH

ler mais

Produktrezension
on 25/02/2021

Nach aktuellem Kenntnisstand können Luftreiniger helfen, die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus in Innenräumen zu senken. Wir präsentieren einige Geräte im Schnelldurchlauf. Martina Metzner


Meldungen
on 24/02/2021

Das Büro Gautschi Lenzin Schenker hat im Aargau ein Wohnhaus auf einem bestehenden Keller geplant. Die Architekten wissen mit ihrem einfachen, doch überzeugenden Holzbau die schöne Hanglage zu nutzen. Ulf Meyer


Meldungen
on 17/02/2021

Das Holzbauprojekt «HATTRICK» setzte sich am Wettbewerb durch. Das Gebäude im Hochschulgebiet Zürich Zentrum soll zehn Jahre in Betrieb bleiben, bevor es dem von Herzog & de Meuron entworfenen Forum UZH weicht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16/02/2021

Mit ihrem Buch «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung» vermittelt die Gruppe Grundwissen. Dessen Übersichtlichkeit und die Qualität der 16 Beiträge gefallen – eine Leseempfehlung. Elias Baumgarten


Meldungen
on 15/02/2021

Im deutschen Gelsenkirchen wird die architektonisch wertvolle Pauluskirche Zug um Zug in einen Lernort verwandelt. Manuel Pestalozzi


Produktrezension
on 11/02/2021

Mit der Glasur Satin Glaze hat die Firma NBK Keramik, die individuelle Keramikfassaden herstellt, ein neues Produkt zur Oberflächenveredlung im Sortiment. Martina Metzner


Meldungen
on 10/02/2021

Im April dieses Jahres soll die Erweiterung des Spitals der Stadt Tambacounda im Osten Senegals fertiggestellt werden. Der Bau stammt vom deutschen Architekten Manuel Herz (mit Büro in Basel) und ist im... Susanna Koeberle


Gefunden
on 04/02/2021

Leise, unauffällig fast wirkt unser Bau des Jahres 2020 zwischen den anderen 50 Projekten. Der architektonische Wow-Effekt scheint – zunächst – zu fehlen. Doch wer genauer hinsieht, ist rasch überzeugt: Das... Juho Nyberg, Manuel Pestalozzi, Susanna Koeberle, Elias Baumgarten


Comentários
on 28/01/2021

Das Papieri-Areal in Cham soll vom Industriegebiet zum durchmischten Stadtquartier werden. Wertvolle Objekte werden dabei erhalten und umgebaut. Röösli Architekten berichten, wie sie die ehemalige Lokremise auf dem Gelände fit für eine neue Nutzung gemacht haben. Röösli Architekten AG

ler mais

Gefunden
on 28/01/2021

Während Herzog & de Meuron in Basel mit ihren Hochhäusern für F. Hoffmann-La Roche interessante städtebauliche und architektonische Debatten losgetreten haben, entsteht in London ein Wohnhochhaus nach ihren Plänen. Das Projekt ist nicht ohne Schwächen, doch übertrifft die anderen Neubauten... Ulf Meyer


Meldungen
on 27/01/2021

Adrien Comte und Adrien Meuwly starten so richtig durch: Jetzt haben sie auch beim Foundation Award 2021 abgeräumt. Wir gratulieren herzlich! Elias Baumgarten


Meldungen
on 25/01/2021

Nach dem verheerenden Brand im Londoner Grenfell Tower wurden Verbesserungen an ähnlichen Gebäuden versprochen. Doch auch vier Jahre später ist nur wenig geschehen. Die Konsequenzen tragen die Bewohner*innen. Juho Nyberg


Meldungen
on 24/01/2021

Die Zahl der Schüler*innen in Zürich wächst stetig. Weil die Stadt kaum noch über unbebaute Flächen verfügt, müssen auch unkonventionelle Lösungen her. Und so soll in einem der beiden Hochhäuser des Projekts «Ensemble» auf dem Hardturm-Areal eine Schule integriert werden. Die Stadt möchte... Manuel Pestalozzi


Comentários
on 21/01/2021

AMJGS Architektur und Niklaus Leuthold haben in Zürich ein Wohnhaus aus der Gründerzeit saniert und erweitert. Während sie bei der Sanierung auf baugeschichtliche Authentizität achteten, orientiert sich der Anbau aus Stahl und Glas zwar an historischen Vorbildern, doch interpretiert sie... AMJGS Architektur

ler mais

Gefunden
on 21/01/2021

6 Jahre Arbeit, 46 bereiste Bundesstaaten und 100 000 zurückgelegte Meilen verdichten sich in «American Geography», einer Ausstellung, die im vergangenen September in den Deichtorhallen Hamburg Vernissage gefeiert hat. Matt Blacks Projekt geht auf Orte ein, an denen die Armutsquote über... Nadia Bendinelli


Página 11 of 55 Páginas