Revista

Comentários
on 25/06/2020

Johannes Käferstein und Urs Meister haben ein Wohn- und Geschäftshaus an der Bankstrasse in Uster gestaltet. Sie erklären uns den neuen Stadtbaustein. Käferstein & Meister Architekten

ler mais

Meldungen
on 24/06/2020

In Berlin-Marzahn sollen 1'400 Wohnungen auf einem ehemaligen Industriegelände entstehen. Die Transformation des Georg-Knorr-Parks wird von David Chipperfield Architects gestaltet. Ulf Meyer


Meldungen
on 24/06/2020

Seit Mitte März macht die Veranstaltungswirtschaft nahezu keinen Umsatz mehr. Alle Unternehmensbereiche, darunter Messen, Bühnenbau oder Konzertveranstalter, sind akut in ihrer Existenz bedroht. Tausende Lichtinstallationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern sollen in... Katinka Corts


Meldungen
on 23/06/2020

Ritter Schumacher haben den Wettbewerb um die Neugestaltung des Ortszentrums von Nendeln in Liechtenstein gewonnen. 2021 sollen die Bauarbeiten beginnen. Ulf Meyer


Produktrezension
on 23/06/2020

In Berlin wird die neuste Generation der «CityTrees» installiert: BioTech-Luftfilter mit Moos, welche die Feinstaubbelastung reduzieren und online gewartet werden können. Martina Metzner


Meldungen
on 22/06/2020

Einst war Essens im Krieg schwer zerstörtes Quartier Holsterhausen das grösste Wiederaufbaugebiet der Bundesrepublik. Heute soll die neue Wohnanlage «Cranachhöfe» von Nattler... Ulf Meyer


Meldungen
on 22/06/2020

Geht es nach Bauherrschaft und Architekten, wird das Manufakt-Gebäude in Zürich-Altstetten ein Prototyp für Gewerbebauten in der ganzen Schweiz. Im Februar schon wurde der Grundstein gelegt, 2022 sollen die Räumlichkeiten bezugsbereit sein. Ulf Meyer


Meldungen
on 22/06/2020

Das Haus der Architektur in Graz würdigt mit Ferdinand Schuster ab dem 2. Juli 2020 in der Ausstellung «Lehrer, Denker, Architekt» einen der wichtigsten Nachkriegsarchitekten der Steiermark.  Ulf Meyer


Gefunden
on 19/06/2020

Wie lassen sich Bauherr*innen, Handwerker*innen, Nachbarn und Behörden für qualitätsvolle wie nachhaltige Architektur gewinnen? Darüber haben Fränzi Essler und Walter Waldrauch, Sergio Marazzi sowie Matthias Hein in der dritten Ausgabe unserer D-A-CH-Gespräche diskutiert. Elias Baumgarten


Meldungen
on 18/06/2020

Der Lockdown ist zwar vorbei und die Galerien sind wieder offen. Doch diese aussergewöhnliche Zeit hat in den Konzepten vieler Kunsträume ihre Spuren hinterlassen. Mehrere Zürcher Galerien reagieren auf diese Situation. Susanna Koeberle


Comentários
on 18/06/2020

W2H Architekten haben in Berns Stadtteil Bümpliz zusammen mit dem Generalunternehmer Ramseier Integral leistbaren Wohnraum geschaffen. Wie Architekt Andreas Herzog uns erklärt,... W2H Architekten

ler mais

Gefunden
on 17/06/2020

Der Lehrgang «Konzeptuelle Denkmalpflege» der Universität Krems findet grossteils an der Bauhütte Müstair und in Südtirol statt. Ein speziell dafür gebildetes Team von Dozenten unterrichtet und betreut die... Susanna Koeberle


Meldungen
on 17/06/2020

Wie wird die Welt von morgen aussehen? Das fragt die Tessiner Sektion des Bundes Schweizer Architekten und veranstaltet einen Ideenwettbewerb für Studierende und junge Architekt*innen. Elias Baumgarten


Film
on 17/06/2020

In Kooperation mit der österreichischen Plattform architektur in progress zeigen wir Ihnen ausgewählte Ausgaben des Veranstaltungsformats «di*talks». Im Rahmen von Runde drei diskutierten...


Meldungen
on 16/06/2020

Die Firma Schätti Leuchten eröffnete kürzlich einen neuen Showroom auf dem ehemaligen Gelände der Firma Therma in Schwanden. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen den Inhabern und dem Designer Susanna Koeberle


Meldungen
on 15/06/2020

Behnisch Architekten haben neben dem Areal der ehemaligen Baumwollspinnerei von Kolbermoor in Oberbayern mehrere Wohngebäude erstellt, die ein naturnahes Wohnen... Susanna Koeberle


Meldungen
on 12/06/2020

Die Galleria Daniele Agostini wurde 2017 in Lugano eröffnet. In der aktuellen Ausstellung zeigt der junge Galerist Werke dreier Kunstschaffender, deren Arbeiten durch eine poetische Sicht auf... Susanna Koeberle


Comentários
on 11/06/2020

Boltshauser Architekten haben die Bebauung des Baufelds F der Zürcher Europaallee gestaltet. Roger Boltshauser beantwortet unsere Fragen zu der Anlage, die 168 Mietwohnungen, eine Kita, Büros und ein... Boltshauser Architekten

ler mais

Gefunden
on 11/06/2020

Im beschaulichen Dorf Moghegno an der Maggia wurde ein traditionelles Wohnhaus, dessen Grundmauern aus dem Mittelalter stammen und das zwischenzeitlich einsturzgefährdet war, liebevoll restauriert. Jetzt können Feriengäste darin Tessiner Baukultur und Geschichte hautnah erleben. Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/06/2020

Hart an Basels «Stadtbild-Schonzone» soll es entstehen, das Mehrfamilienhaus mit acht Mietwohnungen, welches das Bürgerspital realisieren möchte. Nach viel Gegenwehr sieht es jetzt aus, als hätte sich das zurückhaltende Projekt endgültig durchgesetzt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/06/2020

Es wurde schon spekuliert, wann der Spatenstich stattfindet. Doch der Entwurf für den Neubau der Potsdamer Synagoge, der im Jahr 2009 aus einem Wettbewerb hervorgegangen ist, bleibt derart umstritten, dass die Realisierung nach wie vor ungewiss ist. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 08/06/2020

Coronabedingt später als geplant, wurde am 6. Juni 2020 im Zoo Zürich die Anlage für Giraffen, Nashörner und weitere afrikanische Tiere eröffnet. Architektur und Landschaftsgestaltung imitieren fremde Gefilde. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 08/06/2020

Aus dem regional und nachhaltig erwirtschafteten Holz des Vereins Bergmondholz hat die Firma RIBAG spezielle Leuchten gefertigt. Martina Metzner


Meldungen
on 07/06/2020

Das Architekturbüro Marte.Marte wird die Umgestaltung des Hitler-Geburtshauses in Braunau am Inn vornehmen. Es setzte sich mit seinem gelassenen Konzept gegen elf... Katinka Corts, Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05/06/2020

Die Dempsey-Kaserne im Norden der Kreisstadt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen soll zu einem neuen, attraktiven Quartier umgebaut werden. Das Architektenbüro Tobe.Stadt aus Frankfurt am Main hat den städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerb gewonnen. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 04/06/2020

Wie gut kennen Sie eigentlich die Schweiz? Diesen Sommer werden die meisten wohl in der Heimat verbringen – Zeit für eine Entdeckungsreise vor der Haustür. Der neue Wanderführer «Heimatschutz unterwegs – Durch Stadt und Dorf» liefert 24 Routen. Die liebevoll gestaltete Publikation ist ein... Elias Baumgarten


Comentários
on 04/06/2020

Adrian Streich Architekten haben die Zürcher Primarschule «Schauenberg» gestaltet. Adrian Streich, Partner Tobias Lindenmann und Projektleiter René Koch... Adrian Streich Architekten

ler mais

Meldungen
on 03/06/2020

Das Denkmalamt des deutschen Bundeslandes Hessen weist Teile der Städtischen Bühnen in Frankfurt als Kulturdenkmal aus und stützt damit eine Petition, die sich gegen den Abriss der Anlage aus den 1960er-Jahren wendet. Martina Metzner


Meldungen
on 02/06/2020

Mit seiner Frau Jeanne-Claude verwirklichte der Ausnahmekünstler Christo grossartige Kunstwerke auf der ganzen Welt. Auch wenn ihre Arbeiten stets temporär waren, wirken sie nachhaltig fort. Am 31. Mai 2020 starb Christo in New York. Er wurde 84 Jahre alt. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
on 02/06/2020

archithese braucht uns: Die Corona-Krise hat einer der wichtigsten Stimmen des Schweizer Architekturdiskurses wirtschaftlich schwer zugesetzt. Auf Elias Baumgarten


Meldungen
on 30/05/2020

Bald wird das «Musée Atelier» des Uhrenherstellers Audemars Piguet eröffnet. Entworfen hat den Bau die Bjarke Ingels Group, die Ausstellungsgestaltung stammt von Atelier Brückner aus Stuttgart. Ulf Meyer


Gefunden
on 28/05/2020

Qualität braucht Zeit – das sieht längst nicht jeder so. Die Vorstellungen von Auftraggebern und Kreativen liegen hier oft weit auseinander. Werner Bischofs Geschichte zeigt, dass es dennoch möglich ist, sich treu zu bleiben und trotz Widerständen überaus qualitätsvolle Arbeiten zu liefern. Nadia Bendinelli


Comentários
on 28/05/2020

JOM Architekten haben eine Aufstockung und Totalsanierung realisiert, bei der sich die Massnahmen von aussen als kraftvolle Neuerscheinung zeigen – inspiriert von... JOM Architekten

ler mais

Meldungen
on 28/05/2020

Das recyclingfähige Wärmedämmverbundsystem «weber.therm circle» erfüllt die Massgaben des «EU Green Deal» für die Kreislaufwirtschaft. Martina Metzner


Film
on 27/05/2020

Zum letzten Mal zeigen wir Ihnen diese Woche einen der insgesamt acht Fachvorträge, die an der Messe «Paperworld 2020» gehalten wurden. Tobias Wulf von wulf architekten...


Meldungen
on 27/05/2020

Die deutsche Stiftung Insel Hombroich zeigt ab September 2020 die erste monographische Ausstellung über den japanischen Architekten Terunobu Fujimori. Auf dem Areal der ehemaligen NATO-Basis bei... Ulf Meyer


Página 33 of 146 Páginas