Revista

Meldungen
20/12/16

Das Fortbestehen unabhängiger Architektinnen und Architekten liegt uns am Herzen, deshalb sehen wir die Chancen und Risiken von BIM. Wir appellieren an den Berufsstand, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und kritische Fragen zu stellen. Juho Nyberg, Inge Beckel, Jenny Keller, Manuel Pestalozzi


Meldungen
19/12/16

Letzte Woche öffnete die Casa Feltrinelli Porta Volta in Mailand ihr Tore für die Öffentlichkeit. Es ist das erste permanente Gebäude von Herzog & de Meuron in Italien und Teil der Stadtentwicklung im Norden Mailands. Jenny Keller


Meldungen
19/12/16

Weihnachten polarisiert. Für die einen ist es die schönste Zeit im Jahr, für die anderen ein Riesenstress. Hier ein paar Ideen, Falls man immer noch auf der Suche nach Geschenken ist. Jenny Keller


Meldungen
16/12/16

Wenn der Stadtrat Ja sagt, wird die bestehende Bebauung im Bäderquartier von Baden in der zweiten Januarwoche abgebrochen, damit ab Mai mit dem Bau des Botta-Bads begonnen werden kann. Jenny Keller


Meldungen
14/12/16

So heisst die jüngste Ausstellung im Aedes Architekturforum in Berlin, die am 7. Dezember eröffnet wurde. Und der Untertitel lautet: «Wandteppiche aus der DDR von 1955 bis 1989 – eine Entdeckung». Wohl lohnte sich ein Augenschein. Inge Beckel


Meldungen
7/12/16

Der Zürcher Agglomerationsgemeinde Uster steht ein grösserer Wachstumsschub bevor. Die Ortsplanung wird zu Beginn nächsten Jahres in Angriff genommen. Juho Nyberg


Meldungen
5/12/16

Zur Adventszeit lädt Arte ein zu einem architektonischen Streifzug durch die Alpen ein. Juho Nyberg


Meldungen
2/12/16

Im britischen Architekturdiskurs geht es hoch her, seit die Inselbewohner sich für den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs ausgesprochen haben. Befürchtet wird, dass der zunehmende politische Isolationismus sich auch im Bauen manifestieren wird. Oliver Pohlisch


Meldungen
30/11/16

Die Bautechnologie «Mesh Mould», entwickelt im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) Digitale Fabrikation an der ETH Zürich, wurde mit dem Swiss Technology Award 2016 in der Kategorie «Inventors» ausgezeichnet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/11/16

Die städtebauliche Testplanung zur Entwicklung der Werkareale der BASF und Novartis im Klybeckquartier in Basel hat begonnen. Jenny Keller


Meldungen
22/11/16

Unter dem Titel «style icon meets style icon» hat die Zürcher Werbeagentur Neutral die neusten Brillenkreationen von Götti im Wohnhaus von Hans Demarmels am Rebberg in Höngg in Szene gesetzt. Jenny Keller


Meldungen
16/11/16

Nach der weltberühmten Werkbundsiedlung Am Weissenhof in Stuttgart aus dem Jahre 1927 startet der Deutsche Werkbund nunmehr in Berlin ein nächstes Projekt. Diesmal soll es um ein Stück Stadt gehen, die WerkBundStadt. Inge Beckel


Meldungen
15/11/16

Winterthur hat für das Schulhaus Wallrüti einen anonymen und öffentlichen Projektwettbewerb ausgeschrieben. Gewonnen haben Schneider Studer Primas mit einem Entwurf, der – im Innenraum – auf Korridore verzichtet. Erschlossen wird stets von aussen. Inge Beckel


Meldungen
14/11/16

Architekt war Hans Leuzinger; der Bauplatz die Braunwaldalp oberhalb des autofreien Ferien- und Kurorts auf der Sonnenterrasse des Glarnerlandes. Nach sorgfältigen Renovationsarbeiten eröffnete das Ortstockhaus kürzlich wieder und lädt ab Mitte Dezember schon zur Wintersaison. Inge Beckel


Meldungen
14/11/16

Nicht nur als gelaserte Oberflächen in Glas, Beton oder Metall feiert das Textile ein Comeback. Auch eigentliche Stoffe werden wieder vermehrt angeboten, und mit ihnen Innenräume eingerichtet. Sei es als Teppiche, Vorhänge oder Möbelbezüge. Inge Beckel


Meldungen
11/11/16

Anfang November feierten Stücheli Architekten ihr 70jähriges Bestehen. Sie schenkten sich ein grosses Fest mit ihren Mitarbeitenden und solchen aus anderen Büros, Firmen und mit Ehemaligen, dann einen Architekturcomic und einen neuen Auftritt. Inge Beckel


Meldungen
7/11/16

Langsam gilt es ernst: Das neue Wahrzeichen Hamburgs hat den ersten Kontakt mit der Öffentlichkeit erlebt. Am 4. November wurde die Plaza im Bau von Herzog & de Meuron eröffnet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
4/11/16

Der Felix Platter-Spital in Basel zieht demnächst in einen Neubau. Im alten Gebäude werden Wohnungen realisiert. Der Heimatschutzgedanke hat sich durchgesetzt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
28/10/16

Nun sind die drei Siegerprojekte des YTAA bekannt. Aus den neun Finalisten wurden am Freitagabend, 28. Oktober, im Teatro Piccolo in Venedig die Sieger gekürt. Es sind ein urbanes Sanierungsprojekt, ein Wohnbau und ein virtueller Staat. Inge Beckel


Meldungen
25/10/16

Im Rahmen des 26. Schweizer Solarpreis wurde die Crèche de Châteaubriand in Genf mit dem Norman Foster Solar Award ausgezeichnet. Sie erzeugt überschüssige Energie. Manuel Pestalozzi


Meldungen
25/10/16

Der Amerikanische Computerkonzern möchte sich im legendären Kraftwerk in Londons Zentrum niederlassen. Er soll der grösste Mieter im Gebäude werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
24/10/16

… so zwitschern auch die Jungen, heisst es im Lied. Bei den Architektinnen und Architekten stimmt das nicht immer, wie offenbar ein Rückblick auf die Siedlung Sonnhalde in Adlikon zeigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19/10/16

«La Tour» wird die Tour Montparnasse nie, diese Bezeichnung beansprucht der Eiffelturm. Trotzdem wird das Hochhaus im 15. Arrondissement von Paris unterschätzt, was ein selektiver Wettbewerb, dessen sieben qualifizierte Büros nun bekanntgegeben worden sind, beweist. Jenny Keller


Meldungen
18/10/16

David Bowies Kunst- und Designsammlung, darunter Entwürfe der legendären Memphis-Group, werden im November bei Sotheby’s versteigert. Jenny Keller


Meldungen
11/10/16

Seit 2012 führen der SIA und seine Partnerverbände im zwei jährigen Rhythmus Online-Erhebungen von Gemeinkosten, Arbeitsstunden und betrieblichen Kennzahlen durch. Die neuesten sind nun publiziert. SIA


Meldungen
10/10/16

Die Stiftung Mies van der Rohe und Creative Europe haben die 30 Projekte angekündigt, unter denen sich dieses Jahr erstmalig der Young Talent Architecture Award (YTAA) entscheiden wird. Die drei Gewinner werden bei der Prämierung am 28. Oktober 2016 in Venedig bekannt gegeben. Katinka Corts


Meldungen
7/10/16

Die Ausstellung der Bundesbauten. Nun wird sie in der Nationalbibliothek gastieren; es ist die letzte Station der seit Frühjahr tourenden Wanderausstellung. Und sie kann sich auf einen prominenten Eröffnungsredner freuen nächste Woche. Inge Beckel


Meldungen
5/10/16

Vom 7. bis 9. Oktober 2016 öffnen Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW im Masterstudio für drei Tage das geschlossene Hotel Tarasp in Scuol und zeigen auf, was hier posttouristisch passieren kann. Jenny Keller


Meldungen
4/10/16

Das Resultat des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs, den das Bundesamt für Bauten und Logistik im Rahmen der Gesamtsanierung des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich durchgeführt hat, ist nun zu sehen. Jenny Keller


Meldungen
28/9/16

Die Stadt im Elsass hat bei der UNESCO die Erweiterung des geschützten Kerns um die «Neustadt» beantragt. Gerettet werden soll auch das Coop-Areal. Manuel Pestalozzi


Meldungen
28/9/16

Das Mini-Manhattan im Limmattal ist noch nicht fertig gebaut. Der Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss plant beim ShoppiTivoli eine Zentrumsentwicklung mit rund 500 Wohnungen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
27/9/16

Young Architects Competition hat einen Wettbewerb für die Luxussportauto-Marke Lamborghini und deren Heimatstadt Sant’Agata Bolognese lanciert. Zu entwerfen sind zwei Portale. Manuel Pestalozzi


Meldungen
26/9/16

Sie ist keine Decorated Shed, sie ist auch keine Ente im Sinne von Robert Venturi. Nein, die Arche ist ganz im Sinn der Bibel konstruiert und soll der Erbauung dienen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
26/9/16

Die Liegenschaft «Haus zum Falken» bei Zürichs Vorstadtbahnhof Stadelhofen soll durch einen Bürobau von Santiago Calatrava ersetzt werden. Ein neues Wahrzeichen für das Quartier? Manuel Pestalozzi


Meldungen
23/9/16

Am 21. September wurden im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt die «Häuser des Jahres 2016» gewürdigt und mit Auszeichnungen bedacht. Erneut kamen Projekte aus der Schweiz in die Kränze. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/9/16

Sechs Professuren der ETH Zürich haben sich zusammengetan und das «Arch_Tec_Lab» auf dem Campus Hönggerberg gemeinsam als sogenanntes Reallabor im Massstab 1:1 entwickelt. Jenny Keller


Pàgina 21 of 34 Pàgines