Revista

Meldungen
22/3/22

Hochverdient hat der in Burkina Faso geborene und in Berlin ausgebildete Architekt den Pritzker-Preis gewonnen. Wir zeigen eine Auswahl seiner besten Arbeiten in einer grossen Bildstrecke. Elias Baumgarten


Meldungen
21/3/22

Seit nunmehr 50 Jahren vergibt der Schweizer Heimatschutz seinen Wakkerpreis an Schweizer Städte und Gemeinden. Immer wieder hat er mit der Auszeichnung wichtige Anstösse gegeben und Debatten ausgelöst. Ulf Meyer, Elias Baumgarten


Mika Siponen und Hannes Stuhr vom Kieler Start-up Planterial entwickeln Holzfaserplatten aus Hanf, die nachhaltig und besonders ressourcenschonend sind. Martina Metzner


Meldungen
17/3/22

Francis Kéré erhält die höchste Auszeichnung der Architektur. Eine gute Entscheidung der Jury, beantwortet der Kosmopolit doch schon seit zwei Dekaden drängende Fragen unserer Zeit. Elias Baumgarten


Gefunden
15/3/22

Eine Retrospektive im Muzeum Susch macht das Werk Feliza Bursztyns erstmals einem europäischen Publikum zugänglich. Ihre Arbeiten widerspiegeln ihre Aussenseiter-Position, sind aber gerade heute von grosser Aktualität. Susanna Koeberle


Gefunden
12/3/22

Von einem Moment auf den anderen war in Anhelina Starkovas Leben nichts mehr wie zuvor. Putins Krieg hat ihre Heimatstadt verwüstet und ihre Zukunftspläne durchkreuzt. Doch ihren Mut hat sie nicht verloren. Elias Baumgarten


Gefunden
10/3/22

Anna Heringer ist eine Idealistin. In Bangladesch und Ghana hat sie traditionelle, umweltfreundliche Bauweisen neu entdeckt und angewendet. Katinka Corts, Chefredaktorin unseres deutschen Partnermagazins, hat mit ihr gesprochen. Katinka Corts


Meldungen
9/3/22

Das Büro Konstrukt hat den Wettbewerb um die Gestaltung der Schulanlage Höckler in Zürich gewonnen. Sein Projekt gefällt. Besonders an der Dachlandschaft und der Erschliessung dürften die Jugendlichen Freude haben. Ulf Meyer


Meldungen
3/3/22

Das MAK in Wien zeigt mit «Fortschritt durch Schönheit» eine umfassende Retrospektive zum Gesamtwerk von Josef Hoffmann (1870–1956). Ursprünglich zum 150. Geburtstag des Architekten, Designers, Lehrers und Ausstellungsmachers geplant, wurde die Ausstellung aufgrund der Pandemie um ein Jahr... Susanna Koeberle


Meldungen
2/3/22

Die ETH-Professorin Momoyo Kaijima und Yoshiharu Tsukamoto von Atelier Bow-Wow werden für ihre Arbeit in Forschung, Theorie und Praxis ausgezeichnet. International bekannt wurden sie mit ihrem Buch «Made in Tokyo». Manuel Pestalozzi


Meldungen
28/2/22

Die Fachhochschule Nordwestschweiz und das Schweizerische Architekturmuseum holen den weltgrössten Zementproduzenten Holcim und Betonkritiker*innen an einen Tisch. Ulf Meyer


Gefunden
24/2/22

Dan Graham gestaltete Pavillons im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur. Er dokumentierte die Instant-Architektur der Suburbs und war ein versierter Autor. Der Amerikaner hat die Kunst nachhaltig verändert. Elias Baumgarten


Meldungen
21/2/22

Die Kunsthalle Zürich zeigt die erste grosse Einzelausstellung von Igshaan Adams in Kontinentaleuropa. Die Schau «Kicking Dust» funktioniert wie eine Landschaft, die Besucher*innen in reelle und imaginäre Räume mitnimmt. Susanna Koeberle


Gefunden
15/2/22

Zwischen 1951 und 1952 tauchte der berühmte Schweizer Fotograf tief in die japanische Kultur und das Leben der Menschen ein. Bis zum 26. Februar 2022 sind einige seiner Fotografien aus jener Zeit in der Bildhalle Zürich zu sehen. Nadia Bendinelli


Opinions
10/2/22

Matthias Gerber erklärt, wie das Büro Coon Architektur einen landwirtschaftlichen Bau in Dättlikon umgebaut hat. Zwischen Bestand und neu Hinzugefügtem sind überraschende Räume entstanden. Coon Architektur

llegir més

Gefunden
10/2/22

1972 veröffentlichte der Club of Rome die Studie «Die Grenzen des Wachstums». Sie hat einen Bewusstseinswandel in Gang gebracht und den Diskurs beeinflusst, doch eine drastische Veränderung unseres Lebensstils blieb bisher aus. Manuel Pestalozzi


Paid content | Produkte Fokus
7/2/22

Bei der Sanierung des Gebäudes von Sopra Steria wurden Produkte von Ecophon eingesetzt. Michael Gesk, Gebietsverkaufsleiter im Raum Hamburg, und Rainer Machner, Experte... Saint-Gobain Ecophon


Meldungen
7/2/22

Der Winterthurer Architekt hat unsere Wahrnehmung der Schweizer Landschaft massgeblich mitgeprägt. Hans-Peter Bärtschi hinterlässt Industrielehrpfade, Ausstellungen und eine umfangreiche Fotosammlung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/2/22

Mit dem Umbau eines alten Flarzhauses im Zürcher Oberland bringt die junge Architektin aus Kirgistan ihre Haltung zum Ausdruck: Geheizt wird nur mit der Sonne und einem Ofen, für Behaglichkeit sorgen Naturbaustoffe wie Holz und Lehm. Juho Nyberg, Manuel Pestalozzi, Susanna Koeberle, Elias Baumgarten


Opinions
3/2/22

Thomas Hildebrand erklärt, wie er und sein Team in einen denkmalgeschützten Bau in Zürich atmosphärisch reiche Räume zur Behandlung von Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen eingebaut haben. Hildebrand

llegir més

Gefunden
3/2/22

Die Ausstellungsreihe «Stitches» ist das Ergebnis einer Recherche von Collectif Détente zum Thema Textilien. Der zweite Teil mit dem Titel «Home as Composition» wird in der Krone Couronne gezeigt. Die Schau legt den Fokus auf unser Zuhause als Ort, der soziale und kulturelle Gegebenheiten... Susanna Koeberle


Meldungen
1/2/22

Es fühlt sich an, als müssten wir uns gerade von einer ganzen Generation heroischer Schweizer Architekten verabschieden: Nach Luigi Snozzi, Aurelio Galfetti und Robert Haussmann ist Silvia Gmür gestorben.  Andreas Ruby


Paid content | Themenspecials
31/1/22

Die Museumsstrahler von ERCO erobern jetzt in Form der Scheinwerfer-Familie Beamer auch den Aussenraum. Als die ersten ihrer Art mit Darklight-Linsen ausgestattet, bieten sie grosse Varianz mit digitalen Steuerungsarten, wechselbaren Lens Units und vielen Montageoptionen. ERCO


Opinions
27/1/22

Das Team des Büros Atelier M Architekten hat einen Pavillon in der Zürcher Siedlung Letten zum Kindergarten umgebaut. Hanspeter Böhlen und Daniel Minder berichten, wie in kürzester Zeit atmosphärisch reiche Räume entstanden sind. Atelier M

llegir més

Gefunden
27/1/22

Berlins ehemalige Senatsbaudirektorin ist überrascht, dass ihr Petra Kahlfeldt nachfolgt. Im Interview spricht sie über die Zukunft der Stadt, erinnert sich an ihre Amtszeit und erklärt, warum es ohne Druck keine Gleichstellung gibt. Elias Baumgarten


Meldungen
19/1/22

Auch wenn seine Art zuweilen als anstrengend und unbequem galt, war der Österreicher als Architekt, Lehrer, Autor, Kurator und Aktivist hoch geschätzt. Seine Haltung – etwa zum Erhalt von Bestandsbauten – ist bis heute aktuell.  Ulf Meyer, Manuel Pestalozzi


Opinions
13/1/22

Mit grosser Liebe zum Detail, starkem Flair für die einheimische Bautradition und viel Fingerspitzengefühl hat Gian Salis das ehemalige Sigristenhaus in Boswil zum Musikerhaus umgebaut.  Gian Salis

llegir més

Gefunden
13/1/22

Einst war Keflavík wegen der Fischerei und seines strategisch wichtigen Flughafens bedeutsam. Heute avanciert die Gegend zum gefragten IT-Standort. Ein Masterplan soll ein nachhaltiges Wachstum sicherstellen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12/1/22

Der Heimatschutz von St. Gallen und Appenzell Innerrhoden würdigt die Umgestaltung des Dorfplatzes von Mels mit dem neuen Kulturzentrum Verrucano. Das ist eine gute Entscheidung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
10/1/22

Ab den 1950er-Jahren entstand in Gockhausen bei Zürich eine Künstlerkolonie, die auch Architekturschaffende anlockte. Bis heute wird die Anlage gepflegt. Ein Besuch lohnt sich. Manuel Pestalozzi


Gefunden
5/1/22

Bisher arbeitete die Professorin an Villen und sprach sich für Rekonstruktionen aus. Dass gerade sie auf Regula Lüscher folgt, deutet auf eine stadtpolitische Kehrtwende hin. Die jüngsten personellen Weichenstellungen der SPD enttäuschen. Elias Baumgarten


Paid content | Produkte Fokus
3/1/22

In der Showküche der Chuchifabrik kamen SWISSCDF-Platten zum Einsatz. Elias Huber von SWISS KRONO, der ehemals als Produktmanager für die Platten zuständig war, erklärt, wieso. SWISS KRONO


Meldungen
22/12/21

Ausserdem vermittelt der Verein Archijeunes baukulturelles Grundwissen, und Lukas Hartmann erzählt in einem verstörend-grossartigen Roman von Louis Soutter, Le Corbusiers Cousin.  Elias Baumgarten


Meldungen
17/12/21

Lesley Lokko, ghanaisch-schottische Architektin, Lehrerin und Schriftstellerin, wird Kuratorin der 18. Architekturbiennale von Venedig. Warum das richtig ist. Elias Baumgarten


Opinions
16/12/21

Andreas Hinder berichtet, wie er und sein Team in Winterthur in einem denkmalgeschützten Haus aus dem 17. Jahrhundert bezahlbaren Wohnraum geschaffen haben. Hinder Kalberer Architekten

llegir més

Produktrezension
16/12/21

Mit dem KNX-Touch-Display Smart Panel 8 von Jung wird die Gebäudesteuerung einfacher. Licht, Verschattung, Raumtemperatur und vieles mehr lassen sich am Smartphone oder Tablet bedienen. Martina Metzner


Pàgina 12 of 83 Pàgines