Magazine

Gefunden
on 2022/12/15

Ausserdem tritt Wilfried Wang eine Debatte um die Zukunft der Architekturkritik los, die ArchitekturWerkstatt St.Gallen gibt Einblick in die Lehre, und Noëlle von Wyl, Lea Weniger und Barbara Windholz zeigen, wie man Kindern und Jugendlichen baukulturelles Grundwissen vermittelt. Elias Baumgarten


Gefunden
on 2022/12/08

Das «Umbrella House», ein kleines Wohnhaus von Kazuo Shinohara, war in Japan vom Abbruch bedroht. Dank einer Rettungsaktion steht es nun auf dem Vitra Campus. Ob es das eigenwillige Werk des japanischen Architekten einem breiten Publikum näherbringen kann, muss sich erst zeigen. Susanna Koeberle


レビュー
on 2022/12/08

Filippo Berardi und Lucia Miglio haben eine Ausbildungsstätte mit Wohnheim für Freiwillige in Nepal entworfen. Zwar konnten sie die Umsetzung nicht leiten, doch das hat der Qualität der Anlage keinen Abbruch getan. studio berardi miglio

詳細を読む

Paid content | Themenspecials
on 2022/12/02

Zwar steigt die Zahl der Elektroautos, die auf Schweizer Strassen unterwegs sind, doch fehlende Lademöglichkeiten zu Hause oder am Arbeitsplatz halten noch immer viele vom Umstieg auf die neue Technologie ab. Die AMAG Gruppe hat darum in der Stadt Zürich drei öffentliche Parkhäuser teilweise... Michael Baumann


Meldungen
on 2022/12/02

Meinhard von Gerkan war Deutschlands bedeutendster Architekt seiner Generation. Nicht nur seine Bauten brachten ihm grosse Wertschätzung ein, sondern auch sein couragiertes Engagement für die Baukultur und die Anliegen der Architektenschaft. Falk Jaeger


Meldungen
on 2022/11/29

Das Buch «Architektur als Werkstatt» gibt Einblick in den Unterricht an der ArchitekturWerkstatt St.Gallen. In wenigen Jahren hat sich die Schule zu einer festen Grösse in der Schweizer Bildungslandschaft entwickelt. Elias Baumgarten


Gutes Bauen Ostschweiz
on 2022/11/24

Aufgrund einer neuen Gewässerschutzverordnung müssen in der Schweiz zahlreiche Abwasserreinigungsanlagen erweitert werden. Welche Rolle dabei den Architekturschaffenden zukommen könnte, zeigt ein Beispiel aus Altenrhein. Daniela Meyer


レビュー
on 2022/11/24

Thomas Hildebrand hat mit seinem Team ein Eckgebäude an der Zürcher Bremgartnerstrasse saniert und aufgestockt. Angesichts von Klimakrise und Ressourcenknappheit hält er eine tiefgreifende Veränderung der Architektur für unumgänglich. HILDEBRAND

詳細を読む

Meldungen
on 2022/11/18

Das Zentrum der Gemeinde soll zu einer modernen, barrierefreien Verkehrsdrehscheibe für alle werden. Geplant sind auch bezahlbare Wohnungen, attraktive Grünräume und ein eleganter Bahnhof in Holzbauweise. Manuel Pestalozzi, Elias Baumgarten


レビュー
on 2022/11/17

Castor Huser Architekten haben das historische Vogtshaus zur Arche in Villmergen umgebaut. Wie Vorhandenes und neu Hinzugefügtes dabei zu einer stimmigen Einheit wurden, erklärt Mario Huser. Castor Huser Architekten

詳細を読む

Gefunden
on 2022/11/17

Eine spätsommerliche Reise in Finnlands Hauptstadt bot Gelegenheit zu einer architektonischen Rundschau. Zu den vielen Klassikern haben sich Neubauten gesellt, die bereits kurz nach Eröffnung grosse Kraft entfalten und identitätsstiftend wirken. Juho Nyberg


Meldungen
on 2022/11/16

Der Tsunami und die Reaktorkatastrophe von Fukushima erschütterten Japan tief. Für die Architektur des Landes, dem auch die Überalterung seiner Bevölkerung zu schaffen macht, markiert das Jahr 2011 eine Zäsur. Wie reagieren junge Gestalter auf die Krise? Ulf Meyer


レビュー
on 2022/11/10

Eglin Partner Architekten haben die historische Schulanlage Zentral in Volketswil saniert und erweitert. Martin Eglin berichtet, wie die Qualitäten der vorhandenen Bausubstanz dabei herausgearbeitet und gestärkt wurden. Eglin Partner Architekten

詳細を読む

レビュー
on 2022/11/03

Nadja und Lukas Frei haben im Hardwald, einem Naherholungsgebiet in der Zürcher Agglomeration, einen skulpturalen Aussichtsturm gebaut. Die jungen Architekten erklären, wie sie dabei mit Holz aus dem Waldstück gearbeitet haben. Luna Productions

詳細を読む

Gefunden
on 2022/11/03

An der Architekturtriennale von Lissabon werden in den Ausstellungen «Visionaries» und «Multiplicity» Projekte präsentiert, welche die Architektur von einer ungewohnten Warte aus denken. Sie zeigen Lösungen für Probleme auf, die uns heute umtreiben. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/11/01

Seit 2001 verleiht das Architekturforum Zürcher Oberland alle drei Jahre seinen Baupreis. Unter den diesjährigen Preisträgern ist auch das prächtig umgebaute Landenberghaus in Greifensee. Juho Nyberg


Produktrezension
on 2022/10/31

Gemeinsam haben die Firmen Pilkington und Flachglas Wernberg, die Forschungsplattform FAT LAB und das Architekturbüro schneider+schumacher bedruckte Glaselemente vorgestellt, die Sonnen- und Sichtschutz bieten. Martina Metzner


レビュー
on 2022/10/27

Oliver Christen erklärt, wie er in Saas-Fee einen traditionellen Getreidespeicher zum Wohn- und Ferienhaus umgebaut hat. Seine Gestaltung gewinnt ihre Stärke auch aus dem Einbau eines Zwischengeschosses. Oliver Christen Architekten

詳細を読む

Meldungen
on 2022/10/26

Caruso St John gewannen den Wettbewerb, doch Burckhardt+Partner erhielten den Auftrag zur Weiterbearbeitung. Nun wird die Implenia AG den Neubau der Universität Basel als Totalunternehmerin weiter «optimieren» und umsetzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/10/21

Die SBB planen am Bahnhof Zürich Wollishofen eine neue Überbauung mit Wohnungen und Geschäften. Soppelsa Architekten haben den Wettbewerb mit einer Abfolge von differenzierten Bauten entlang der Gleise gewonnen. Ulf Meyer


レビュー
on 2022/10/20

Pascal Bögli und Jochen Seelos erklären, wie Superdraft Studio in einem denkmalgeschützten Bau in Basel einzigartige Räume geschaffen hat. Die Architekten haben die bestehende Struktur mit grossen Deckenausschnitten aufgebrochen. Superdraft Studio

詳細を読む

Meldungen
on 2022/10/20

Der Philosoph und Soziologe ist am 9. Oktober 75-jährig verstorben. Sein Lebenswerk hat der Architektur wichtige Impulse gegeben. Seine Idee einer politischen Ökologie weist im Kontext der Klimakrise auch für Architektur und Städtebau in die Zukunft. Stefan Kurath


Produktrezension
on 2022/10/16

In Deutschland fallen jährlich über 230 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle an. Wiederverwendet wird davon nur ein Bruchteil. Doch die Firma Ziegel Recycling Bayern zeigt mit einer Recyclinganlage und eigenen Produkten, wie es besser geht. Martina Metzner


Meldungen
on 2022/10/11

Über 16 Jahre hinweg baute Bart Lootsma mit seinem Team die Abteilung für Architekturtheorie der Architekturfakultät der Universität Innsbruck auf. Seine Arbeit belebte den Diskurs an der Tiroler Architekturschule. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/10/09

Albert Anker malte das ländliche Leben seiner Zeit und wurde als Nationalkünstler vereinnahmt. Sein Haus in Ins soll künftig ein Kulturort sein. In dessen Garten wurde ein hölzerner Kunstpavillon errichtet, den Marcel Hegg entworfen hat. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/10/07

Am Zurich Film Festival lief unter anderem «Alpenland» von Robert Schabus. Der Film zeigt die Schönheit und Vielfalt der Alpen, doch auch, wie gefährdet sie sind: Natur und Menschen leiden unter Übertourismus und den Folgen des Klimawandels. Katinka Corts


Meldungen
on 2022/10/06

Zuweilen wird behauptet, künstliche Intelligenz werde Architekturschaffende bald überflüssig machen. Das schürt Ängste. Ein neues Buch zeigt, warum sie unbegründet sind und was sich trotz der Digitalisierung nicht verändern wird. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/10/05

Auf dem Areal der einstigen NZZ-Druckerei in Schlieren wird mit einem Bürohaus von Baumschlager Eberle der Schlussstein einer grossen Arealentwicklung gesetzt. Der Bau soll ein Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/10/04

Das Klybeck-Areal ist Basels grösstes Transformationsgebiet. Endlich liegt das städtebauliche Leitbild für die weitere Planung auf dem Gelände vor. Doch es gibt harsche Kritik, und die Architekten verweigern sich dem Gespräch. Manuel Pestalozzi


Paid content | Themenspecials
on 2022/09/30

Um die E-Mobilität im Kleinen und Grossen voranzubringen, brauchen wir auch sichere und nachhaltige Energiequellen. Mit Elektroingenieur Áedán Christie, Umweltwissenschaftlerin Susanne Haag und Architekt Christoph Rothenhöfer, die bei der TBF + Partner AG an zahlreichen Kraftwerksprojekten... Katinka Corts


Meldungen
on 2022/09/29

Luigi Snozzi hielt die Casa Kalman für sein wichtigstes Wohnhaus. Harald R. Stühlinger hat ein lesenswertes Buch über die Architekturikone geschrieben, mit dem ein grossartiger Einblick in Entwurfsprozess und Rezeption gelingt. Elias Baumgarten


レビュー
on 2022/09/29

Durrer Architekten haben für eine Familie ein Wohnhaus in Giswil um ein «Stöckli» erweitert. Daniel Durrer schildert, wie der traditionsreiche Gebäudetyp dabei neu interpretiert und an unsere Zeit angepasst wurde. Durrer Architekten

詳細を読む

Meldungen
on 2022/09/27

Der Launch des «DiaStar»-Jubiläumsmodells von Rado fand im neuen Trakt des Zürcher Landesmuseums statt. Die von markanten Geometrien geprägte Architektur von Christ & Gantenbein schien wie prädestiniert für dieses Event. Susanna Koeberle


Produktrezension
on 2022/09/22

Die schwedische Firma Lintex stellt beschreibbare und magnethaftende Boards her. Ihr neuestes Produkt «Unit» ist dank Rollen beweglich und kann als Akustikelement, Trennwand oder klassisch als Schreibtafel eingesetzt werden. Martina Metzner


Meldungen
on 2022/09/19

1981 wurde das Buzludzha-Denkmal eingeweiht. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in Bulgarien begann das Bauwerk des Architekten Georgi Stoilow zu verfallen. Nun soll die Ruine gerettet werden – mit Unterstützung aus der Schweiz. Manuel Pestalozzi


Gutes Bauen Ostschweiz
on 2022/09/15

Volker Marterer und die Genossenschaft Alterswohnungen Linth haben dem mittelalterlichen Gebäudekomplex «Beuge» in Näfels zu neuem Glanz verholfen. Die Sanierung zeigt, dass altersgerechtes Wohnen in einem Baudenkmal möglich ist. Und sie erfüllt einen ganzen Ort mit Stolz. Elias Baumgarten


ページ 5 of 39 ページ