Revista

Meldungen
on 20/03/2019

In Dresden wurde kürzlich der Wettbewerb um die neue Bebauung gegenüber den Brühlschen Terrassen entschieden. Gewonnen hat ihn ein Team aus bundesdeutschen und Schweizer Gestalter*innen. Katinka Corts


Meldungen
on 20/03/2019

In Bottrop ist eine Erweiterung des Josef Albers Museums Quadrat im Bau. Gestaltet haben sie Annette Gigon und Mike Guyer. Am 4. April 2019 reist Gigon auf Einladung der örtlichen Sektion des Bundes Deutscher Architekten, BDA, und der Bauherrschaft nach Deutschland. Sie spricht über den... Elias Baumgarten


Meldungen
on 19/03/2019

Marcel Meili ist tot. Er starb am vergangenen Montag infolge eines Krebsleidens. Die Schweizer Architekturszene verliert eine ihrer prägendsten Figuren. Und Kulturschaffende wie Autor*innen trauern um einen ihrer wichtigsten und grosszügigsten Förderer. Elias Baumgarten


Meldungen
on 17/03/2019

Am 10. Juni 2019 wird der Prix Meret Oppenheim zum 19. Mal vergeben. Doch wer die Preise erhält, steht schon fest. Ausgezeichnet werden die Künstlerin Shirana Shahbazi, der Kunstkritiker Samuel Schellenberg sowie die Architekten Marcel Meili und Markus Peter. Elias Baumgarten


Meldungen
on 15/03/2019

Der Architekt Benedikt Huber hat über viele Jahre an der ETH Zürich gelehrt und den Zürcher Stadtraum geprägt. Am 9. März 2019 ist er kurz vor seinem 91. Geburtstag in Zürich verstorben. Inge Beckel


Meldungen
on 12/03/2019

Architekturwettbewerbe sind ein hohes Gut und essenziell für eine hochstehende Baukultur. Darum gilt es sie zu schützen. In Basel wird seit einigen Monaten genauer hingesehen. Zudem fordert die SP im Grossen Rat Basel-Stadt transparentere Richtlinien für die Vergabe. Elias Baumgarten


Meldungen
on 11/03/2019

Mit der Sprachschule EF hat Zürichs Neue Börse Anfang Jahr eine neue Bestimmung erhalten. Ausser dem Schriftzug ändert sich im Stadtbild nichts. Das ist schade. Doch im Gebäude hat sich viel getan und verbessert. Ein Streifzug durch... Sonja Lüthi


Meldungen
on 07/03/2019

Wie begeistert man Student*innen für Architektur? Wie lernen sie die Herausforderungen zu meistern, welche die Disziplin stellt? Annette Spiro und Friederike Kluge von der Zürcher ETH haben ein Buch zum Unterricht im ersten Studienjahr herausgegeben. Elias Baumgarten


Meldungen
on 07/03/2019

Jan Geipel und die D'S Design Center AG gehen künftig getrennte Wege. Erst 2017 war der deutsche Architekt an Bord gekommen, um den Designers' Saturday zu kuratieren. Grund für das Zerwürfnis sind seine Ambitionen und die damit verbundenen Kosten. Elias Baumgarten


Meldungen
on 06/03/2019

Am 5. März 2019 gab die Hyatt-Stiftung bekannt: Arata Isozaki erhält den Pritzker Prize. Die Auszeichnung für den japanischen Architekten, Städtebauer und Theoretiker kommt hoch verdient und war lange überfällig. Und trotzdem ist sie auch eine vertane Chance. Elias Baumgarten


Meldungen
on 06/03/2019

Das Planungsdezernat der Stadt Frankfurt am Main und das DAM haben gemeinsam mit der ABG Frankfurt Holding einen neuen Weg in Richtung «Wohnen für Alle» beschritten. Ein Wettbewerb unter diesem Titel wurde nun entschieden. Duplex Architekten gehören zu den Gewinnern. Katinka Corts


Meldungen
on 05/03/2019

Die Landibank ist ein Schweizer Designklassiker und aus dem öffentlichen Raum nicht wegzudenken. Heuer wird die ikonische Sitzgelegenheit 80. Elias Baumgarten


Meldungen
on 05/03/2019

Am Mittwoch, dem 6. März 2019, muss der Zürcher Stadtrat neuerlich zum Grossprojekt Rosengarten Stellung nehmen. Die Rückschläge mehren sich: Links-grüne Politiker*innen wittern eine Chance das Projekt zu verhindern, derweil der Bund Nachbesserungen fordert. Elias Baumgarten


Meldungen
on 04/03/2019

Anfang Februar 2019 schienen die Häuser der ersten beiden Bauetappen der Zürcher Siedlung Friesenberg schon gerettet. Doch nun geht die Auseinandersetzung in die nächste Runde: Stadt und Eigentümerin ziehen vor das Bundesgericht. Elias Baumgarten


Meldungen
on 28/02/2019

Am 27. Februar 2019 wurde das DFAB House von Empa und Eawag am NEST-Gebäude eröffnet. Das Projekt, an dem acht Schweizer Professuren und viele Firmen arbeiteten, zeigt die Möglichkeiten digitaler Konstruktions- und Baumethoden eindrücklich. Elias Baumgarten


Meldungen
on 26/02/2019

Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrats hat kürzlich einen Vorstoss von SVP-Nationalrat Hans Egloff gebilligt. Gegenwind kommt vom Schweizer Heimatschutz. Die Zürcher Sektion organisiert eine Podiumsdiskussion für den 25. März 2019. Elias Baumgarten


Meldungen
on 25/02/2019

Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (Urek) hat einer Parlamentarischen Initiative der SVP zugestimmt, welche die Berücksichtigung von Bundesinventaren bei der Erstellung von Richtplänen stark reduziert – zugunsten der inneren Verdichtung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 25/02/2019

Auf dem Areal der einstigen Stickereifabrik Feldmühle entsteht ein lebendiges, innerstädtisches Quartier mit gemischten Nutzungen für Wohnen und Gewerbe. Baumberger & Stegmeier Architekten gewannen den Wettbewerb. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 22/02/2019

In der Zusatzqualifikation «Bachelor+» nahmen sich Studierende im Fachbereich Bau der Hochschule Luzern des aktuellen doch schwierigen Themas der Umnutzung an und exerzierten es am Kloster Wesemlin durch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21/02/2019

Die SBB wollen beim Güterbahnhof Wolf in Basel ein städtisches Quartier mit 550 Wohnungen bauen. EM2N und Christ & Gantenbein zeichnen für die Gestaltung verantwortlich. Das Richtprojekt ist jetzt publik.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 20/02/2019

Nach dem Willen des Zürcher Stadtrats soll das Witikerhus aus dem Inventar schützenswerter Bauten entlassen werden. Der örtliche Heimatschutz will das verhindern und rekurriert. Elias Baumgarten


Meldungen
on 20/02/2019

Ein neuer Kunstraum in Oerlikon bietet mit sechs bis sieben Ausstellungen pro Jahr Kunstschaffenden, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, eine Bühne. Susanna Koeberle


Meldungen
on 20/02/2019

Lange gammelte die Villa Wiesental in St. Gallen vor sich hin. Jetzt hat die städtische Pensionskasse das alte Haus gekauft. Gemeinsam mit Boltshauser Architekten plant sie dessen Sanierung und einen schlanken Neubau im Garten. Elias Baumgarten


Meldungen
on 18/02/2019

Der drastische Anstieg von Mieten nach dem Verkauf von Liegenschaften ängstigt viele Schweizer Mieterinnen und Mieter. In Zürich kämpft dagegen die Stiftung PWG. Ihre Strategie: Frühzeitig aktiv werden. Elias Baumgarten


Meldungen
on 18/02/2019

Junya Ishigami entwirft den Serpentine Pavilion 2019. Sein Entwurf widerspiegelt seine architektonische Haltung. Susanna Koeberle


Meldungen
on 13/02/2019

Die Nomad St.Moritz war zum zweiten Mal Gast in der Chesa Planta im Engadin und gab Anlass zu einigen Neuentdeckungen. Susanna Koeberle


Meldungen
on 11/02/2019

Das Büro Metron Architektur hat den Wettbewerb für einen Ersatzneubau auf dem Gelände des Spitals Bülach gewonnen. Das neue Haus ersetzt den historischen Brunnerstift und einen Nachbarbau. Elias Baumgarten


Meldungen
on 11/02/2019

Die geplante Kombination aus Wohnsiedlung und Alterszentrum, die auf dem Areal Eichrain entstehen soll, wurde vom Zürcher Stimmvolk gutgeheissen.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 09/02/2019

Der Schweizer Heimatschutz wird im März 2019 eine Volksinitiative gegen das Bauen ausserhalb von Bauzonen lancieren. Vorab wurde nun ein Positionspapier vorgelegt. Der Verein wünscht, dass gesetzliche Vorgaben konsequenter durchgesetzt werden. Elias Baumgarten


Meldungen
on 07/02/2019

Das Burckhardt'sche Landhaus und eine Werkhalle von Ingenieur Heinz Hossdorf mit spektakulärem Beton-Tragwerk stehen in Basel vor dem Abriss. Sie sollen Neubauten der Schreinerei Voellmy weichen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 06/02/2019

Vanessa Grossman, Charlotte Malterre-Barthes und Ciro Miguel von der ETH Zürich kuratieren die 12. Architekturbiennale von São Paulo 2019. Noch bis zum 1. April läuft ein Open Call zur Teilnahme.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 05/02/2019

Die legendäre Rosengartenstrasse in Zürich soll mit einem Tunnel ergänzt und dadurch entlastet werden. Die Idee ist nicht mehr ganz frisch, kommt ihrer Realisierung aber langsam näher. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05/02/2019

Schaffhausen will mitten in der Altstadt ein ganzes Geviert mit dem Stadthaus sanieren und einem zeitgemässen Nutzungsmix zuführen. Das Projekt beruht auf einem Planersubmissionsverfahren. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 04/02/2019

Die Onlinepublikation Republik fragte den Professor und Vorsteher des Departements Architektur der ETH Zürich nach seiner Position bei der Zersiedelungsinitiative. Er hält ihre Spielregeln aus der Perspektive der Planenden für fruchtbar.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/02/2019

Stefan Cadosch, Präsident und Interim-Geschäftsführer des SIA, hat in einer Videobotschaft über die Trennung von Joris Van Wezemael und dessen Stellvertreter Mike Siering gesprochen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 30/01/2019

Obwalden hat ein eigenes Elektrizitätswerk, das EWO. Der Wettbewerb für eine Komplettsanierung des Verwaltungsgebäudes in Kerns ergab ein gefälliges Siegerprojekt. Mit ihm bleibt Kerns Kerns – und das will ja auch niemand anders. Manuel Pestalozzi


Página 19 of 47 Páginas