Revista

Meldungen
on 17/10/2022

Gelöste Stimmung, Blicke hinter die Kulissen, humorvolle Referent*innen und Gäste aus nah und fern – das war unser zweiter gemeinsamer Kurzvortragsabend mit dem Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 09/10/2022

Albert Anker malte das ländliche Leben seiner Zeit und wurde als Nationalkünstler vereinnahmt. Sein Haus in Ins soll künftig ein Kulturort sein. In dessen Garten wurde ein hölzerner Kunstpavillon errichtet, den Marcel Hegg entworfen hat. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07/10/2022

Am Zurich Film Festival lief unter anderem «Alpenland» von Robert Schabus. Der Film zeigt die Schönheit und Vielfalt der Alpen, doch auch, wie gefährdet sie sind: Natur und Menschen leiden unter Übertourismus und den Folgen des Klimawandels. Katinka Corts


Meldungen
on 06/10/2022

Zuweilen wird behauptet, künstliche Intelligenz werde Architekturschaffende bald überflüssig machen. Das schürt Ängste. Ein neues Buch zeigt, warum sie unbegründet sind und was sich trotz der Digitalisierung nicht verändern wird. Elias Baumgarten


Meldungen
on 04/10/2022

Das Klybeck-Areal ist Basels grösstes Transformationsgebiet. Endlich liegt das städtebauliche Leitbild für die weitere Planung auf dem Gelände vor. Doch es gibt harsche Kritik, und die Architekten verweigern sich dem Gespräch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29/09/2022

Luigi Snozzi hielt die Casa Kalman für sein wichtigstes Wohnhaus. Harald R. Stühlinger hat ein lesenswertes Buch über die Architekturikone geschrieben, mit dem ein grossartiger Einblick in Entwurfsprozess und Rezeption gelingt. Elias Baumgarten


Meldungen
on 27/09/2022

Der Launch des «DiaStar»-Jubiläumsmodells von Rado fand im neuen Trakt des Zürcher Landesmuseums statt. Die von markanten Geometrien geprägte Architektur von Christ & Gantenbein schien wie prädestiniert für dieses Event. Susanna Koeberle


Meldungen
on 26/09/2022

Eine Schau in einem temporär genutzten Raum präsentiert handwerklich gefertigte Objekte von lokalen und ausländischen Gestalter*innen. «Raw Senses» soll eine Plattform für Arbeiten an der Schnittstelle von Handwerk, Design und Kunst sein. Susanna Koeberle


Meldungen
on 23/09/2022

Mit dem Architekturpreis werden qualitätsvolle Bauten im Alpenraum ins Rampenlicht gerückt. Zur neuesten Ausgabe wurden 240 Projekte eingereicht. Elf zeichnete die Jury aus, der erste Preis ging an das Schulhaus Feld in Azmoos. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21/09/2022

Das vai leistet wertvolle Arbeit für die Pflege der Vorarlberger Baukultur und sorgt dafür, dass die Menschen in Österreichs westlichstem Bundesland mehr von Architektur verstehen. Auch international hat die Institution eine starke Stimme. Manuel Pestalozzi, Elias Baumgarten


Meldungen
on 20/09/2022

Auf dem Gelände unweit des Badener Bahnhofs soll bald gewohnt, gearbeitet und eingekauft werden. Doch auch der Brauereibetrieb wird fortgesetzt, und den Sommer können die künftigen Bewohner*innen im Biergarten geniessen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15/09/2022

Das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der ZHAW und wir laden Sie ein: Die verantwortlichen Architekt*innen zeigen am 13. Oktober um 18 Uhr in Winterthur die beliebtesten Projekte der Leserwahl zum «Bau des Jahres 2021». Elias Baumgarten


Meldungen
on 12/09/2022

Die Kantonsschule im historischen Kloster Wettingen wird nach den Plänen von Waeber/Dickenmann/Partner erweitert. Die Bauarbeiten haben begonnen. Mit dem Neubau wird Platz geschaffen und der Kreuzgang wieder allseitig gefasst.  Ulf Meyer


Meldungen
on 06/09/2022

Die ersten Zurich Design Weeks steht unter dem Motto «Uncover». Die Veranstalter*innen des dreiwöchigen Festivals legen den Fokus auf Vernetzung und Entdeckung. Susanna Koeberle


Meldungen
on 31/08/2022

Nach gut zwei Jahrzehnten ist das «Joggeli» sanierungsbedürftig. Die Eigentümer und Herzog & de Meuron haben darum das Projekt «Stadion+» entwickelt. Geht es nach ihnen, soll das Geld von den Basler Halbkantonen kommen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 30/08/2022

Die Fondation Sotto Voce kooperiert künftig mit Baukultur Schweiz. Die unterschiedlichen Ansätze und Stärken der Stiftungen sollen sich dabei ergänzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/08/2022

Mit der zweiten Biennale Bregaglia soll die Verbindung zwischen den Dörfern im Bergell in den Fokus gerückt werden. Kunst zu zeigen, hat in dem Tal eine lange Tradition. Die diesjährige Ausstellung wird durch Bigna Guyer und Anna Vetsch kuratiert. Susanna Koeberle


Meldungen
on 19/08/2022

Die Freiluftausstellung «Open House» zeigt in einem Park bei Genf 35 Projekte, die zwischen Architektur, Kunst und Design angesiedelt sind. Die temporären Bauten regen zum Nachdenken über das Thema Wohnen an. Susanna Koeberle


Meldungen
on 18/08/2022

Die Berliner Architektinnen beschäftigt der Aufbau der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Im Interview sprechen sie über die Arbeit mit gebrauchten Bauteilen und die Entwicklung der deutschen Hauptstadt zwischen Aufbruch und Stagnation.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 06/07/2022

Die Liste der von Stephan Heise realisierten Bauten ist kurz. Doch sie sind architektonisch qualitätsvoll, und der Einfluss seines Mentors Hans Scharoun auf Heise ist evident. Von den deutschen Kritikern wurden sie trotzdem kaum beachtet. Eduard Kögel


Meldungen
on 05/07/2022

Die Berliner Galeristin ist eine der verdientesten Botschafterinnen der Architektur in Deutschland. Vielen Architekturschaffenden aus dem In- und Ausland verhalf sie zum Durchbruch. Zu ihrem 80. Geburtstag gratulieren wir herzlich. Falk Jaeger


Meldungen
on 04/07/2022

Der Campus der Musik-Akademie Basel mit seinen historischen Bauten soll saniert und erweitert werden. In einem selektiven Studienauftrag machte das Nachwuchsbüro Architecture Club das Rennen – gegen namhafte Konkurrenz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27/06/2022

Noch bis zum 16. Oktober dieses Jahres wird Günther Domenigs reiches architektonisches Werk in Österreich mit einem Ausstellungsreigen an vier Orten gefeiert. Es ist die bisher weitaus grösste Aufarbeitung seines Œuvres. Ulf Meyer


Meldungen
on 27/06/2022

Nur noch 200 Meilen musste Nicole Reist durchhalten. Dann würde sie sensationell den Gesamtsieg beim Race Across America holen. Aber zwei Stürze warfen sie jäh aus der Bahn. Trotzdem schaffte sie es ins Ziel – als Damensiegerin. Elias Baumgarten


Meldungen
on 22/06/2022

Eigentlich arbeitet Nicole Reist Vollzeit im Architekturbüro. Doch momentan ist sie drauf und dran, das 5000 Kilometer lange Nonstop-Radrennen zu gewinnen. Die männliche Konkurrenz hat das Nachsehen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 21/06/2022

Das Institut Digitales Bauen des Fachbereichs Architektur, Bau und Geomatik der FHNW erhält eine neue Professur: Dr. Eder Martinez und sein Team werden sich mit dem digitalen Zwilling und der effizienten Projektabwicklung befassen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20/06/2022

Das Weiterbauen an historischen Häusern im Wallis ist eine wichtige Arbeit an der Schweizer Baukultur. Doch dabei sind viele Herausforderungen zu meistern – in architektonischer, aber auch in technologischer und administrativer Hinsicht.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16/06/2022

Eine Villa aus den 1930er-Jahren, ausgestattet mit Brockenhausmöbeln und bestückt mit grossartiger Kunst: Das sind die Zutaten, die für eine Überraschung und eine wohltuende Abwechslung im Einheitsbrei der Basler Kunstwoche sorgen. Susanna Koeberle


Meldungen
on 15/06/2022

Bäume und Wälder im Siedlungsraum kommen dem Klimaschutz und der Biodiversität zugute. Sie verbessern unser aller Lebensqualität. In einem neuen CAS-Programm können Architekt*innen und andere Expert*innen ab 2023 lernen, sie zu pflegen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 14/06/2022

Der Schweizer Heimatschutz fragt nach der Vereinbarkeit des Ausbaus erneuerbarer Energien mit dem Erhalt historischer Gebäude und wertvoller Landschaftsräume – eine wichtige Debatte, die alsbald weiter an Fahrt gewinnen dürfte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 09/06/2022

Die Westfassade der Hochhausscheibe der GSW-Hauptverwaltung von Sauerbruch Hutton in Berlin soll erneuert und umgestaltet werden. Das ist architektonisch, ökologisch, aber auch wirtschaftlich fragwürdig und ein falsches Signal. Elias Baumgarten


Meldungen
on 08/06/2022

Am 10. Juni wird in London der 21. Sommerpavillon der Serpentine Galleries eröffnet. Der Künstler Theaster Gates hat den zylindrischen Bau entworfen, Sir David Adjaye unterstützte ihn. Elias Baumgarten


Meldungen
on 27/05/2022

«James Barnor: Accra/London – A Retrospective» ist die umfangreichste Ausstellung, die dem Fotografen aus Ghana bisher gewidmet wurde. Er hielt politische und kulturelle Veränderungen der afrikanischen Gesellschaft fest. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 24/05/2022

Vor über 50 Jahren gründeten Angela Hareiter, Otto Kapfinger und Adolf Krischanitz Missing Link – eine der meistbeachteten Avantgardegruppen Österreichs. Eine Schau im MAK gibt einen Überblick über ihr Schaffen und erinnert an eine wilde Zeit. Elias Baumgarten


Meldungen
on 23/05/2022

Das Projekt Zentrum Papiermühle soll Ittigen, eine östliche Vorortgemeinde von Bern, aufwerten. E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten haben den Wettbewerb um die Gestaltung der Anlage gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 23/05/2022

Luis Barragán war der bedeutendste Architekt Mittelamerikas im 20. Jahrhundert. Meisterhaft brachte er mit seinen fröhlich-bunten Bauten die Formensprache der Moderne und die kulturellen Eigenheiten seiner Heimat Mexiko in Einklang. Ulf Meyer


Página 5 of 47 Páginas