Magazine

Reseñas
hace 2 días

Clou Architekt:innen haben einen Bauernhof am Lützelsee instand gesetzt und um ein Ökonomiegebäude erweitert. Andreas Feurer spricht über den Entwurfsprozess: Sein Team setzte sich intensiv mit dem Kontext auseinander und entwickelte umweltfreundliche Baulösungen. Clou Architekt:innen

leer más

Reseñas
hace 1 semana

Hosoya Schaefer Architects haben ein fast 200-jähriges Wohn- und Geschäftshaus in Wädenswil umgebaut. Das Projekt ist eng mit der Entwicklung seiner Umgebung verknüpft: Es markiert den Auftakt der anstehenden Überbauung des MEWA-Areals. Die Gründungspartner erklären, wie das alte Haus zum... Hosoya Schaefer Architects

leer más

Reseñas
hace 2 semanas

Anina von Ballmoos berichtet, wie sie die Scheune eines denkmalgeschützten Bauernhauses in Winterthur in ein zeitgemässes Wohnhaus verwandelt hat. Die Bauherrschaft plante mit und packte beim Umbau tatkräftig an. von Ballmoos Architektur

leer más

Reseñas
hace 3 semanas

Schmid Schärer Architekten haben Lufingens Primarschule vergrössert und um eine neue Turnhalle ergänzt. Ihre Entwurfsidee ist so unkonventionell wie überzeugend: Zur Erweiterung wurde das 2013 in einer verkleinerten Variante umgesetzte Schulhaus fertiggebaut. Schmid Schärer

leer más

Reseñas
hace 1 mes

Rykart Architekten haben zwei Wohnhäuser in Rupperswil gebaut. Sie fassen einen Platz und sind, wie Katja Roth-Suter erklärt, umgeben von schönen Grünflächen mit Wildblumen, einheimischen Sträuchern und Obstbäumen.  Rykart Architekten

leer más

Reseñas
hace 1 mes

Behutsam haben maeder | stooss architekten ein historisches Wohnhaus in Bern zum Ganztageskindergarten umgebaut. Daniel Stooss erklärt, dass alle neuen Elemente aus dem Bestand entwickelt sind. Auch die ursprüngliche Farbigkeit wurde aufgegriffen. maeder | stooss architekten

leer más

Reseñas
hace 1 mes

Mit seinem Team hat Roman Hutter ein Mehrfamilienhaus in Zug gebaut. Die Konstruktion ist bemerkenswert simpel: Die tragenden Wandscheiben bestehen lediglich aus zwei Schichten kreuzweise gestapelter und verdübelter Bretter. Roman Hutter Architektur

leer más

Reseñas
hace 2 meses

Im deutschen Gersheim hat Roman Morschett das neue Haus einer Familie gebaut. Der Basler Architekt erklärt, welche Anleihen er für den Holzbau – sein Erstlingswerk – bei den landwirtschaftlichen Bauten ringsherum vorgenommen hat. Roman Morschett

leer más

Reseñas
hace 2 meses

wild bär heule architekten haben in Regensdorf-Watt eine neue Siedlung gebaut. Ivar Heule erklärt, wie sein Team bei der Gestaltung der drei Gebäudepaare, die einen Grünraum umstehen, auf den ländlich geprägten Kontext reagiert hat. wild bär heule architekten

leer más

Reseñas
hace 2 meses

JOM Architekten legen einen starken Fokus auf das nachhaltige Bauen. Da mag ihr neuestes Projekt, ein polygonales Wohnhaus mit zweischaligem Mauerwerk in Zürich, überraschen. Stefan Oeschger erklärt, warum das Bauwerk gut zur Haltung seines Studios passt. JOM Architekten

leer más

Reseñas
28/3/24

In Paris haben Christ & Gantenbein 104 Sozialwohnungen über Werkstätten errichtet, in denen Züge der Metro repariert werden. Worin liegen die architektonischen Besonderheiten der 124 Meter langen Logements Vaugirard? Christ & Gantenbein

leer más

Reseñas
7/3/24

NYX ARCHITECTES haben mit dem Dorfzentrum Untersiggenthal ihr erstes Projekt abgeschlossen. Nathanaël Chollet und Yann Gramegna erklären, wie das grosse Bauwerk, das unter anderem einen Festsaal und eine Dreifachturnhalle aufnimmt, den Dorfplatz fasst. NYX ARCHITECTES

leer más

Reseñas
1/2/24

Johannes Saurer hat mit seinem Team die Maschinenfabrik Habegger in Thun umgebaut und erweitert. Die Architekten besserten aus und reparierten, Neues ergänzten sie nur, wo es die neue Nutzung erforderlich macht. Johannes Saurer Architekt

leer más

Reseñas
11/1/24

Das Architekturbüro Beda Dillier hat ein Wohn- und Geschäftshaus in Sarnen umgebaut und mit einer neuen Aufstockung versehen. Beda Dillier erklärt, wie sein Team architektonisch auf die baugeschichtlich bedeutsame Nachbarschaft reagiert hat.  Architekturbüro Beda Dillier

leer más

Reseñas
16/11/23

L2A Architekten haben die Musikschule Bantiger in Bolligen entworfen. Paul Rosser erklärt die architektonischen Besonderheiten des Baus, der seine Kraft aus den Gegensätzen zwischen seinem Äusseren und den Räumen im Inneren gewinnt. L2A Architekten

leer más

Reseñas
9/11/23

Seiler Linhart Architekten haben das Dorf Sachseln weitergebaut. Ihre Umgestaltung des Spalihofs zeigt, wie Verdichtung auf dem Land aussehen kann. Søren Linhart spricht über die Architektur der Häuser und den Entwurfsprozess. Seiler Linhart Architekten

leer más

Reseñas
26/10/23

Wie erzeugt man in einer Siedlung mit 110 Wohnungen Gemeinschaft und Zusammenhalt? Yves Schihin erklärt, wie bei der Wohnanlage Waldacker in St.Gallen zwei zeilenartige Volumen einen begrünten Gemeinschaftsraum fassen. Oxid Architektur (vormals burkhalter sumi architekten)

leer más

Reseñas
28/9/23

Das Maschinenlaboratorium der ETH Zürich ist ein Schlüsselwerk Otto Rudolf Salvisbergs und ein wichtiger Zeuge der Schweizer Moderne. Marcus Klink erläutert, wie Itten+Brechbühl (IB) den Gebäudekomplex saniert und umgebaut haben. Itten+Brechbühl AG

leer más

Reseñas
7/9/23

Roman Hutter und sein Team haben in Sempach in Begleitung der Denkmalpflege ein historisches Stadthaus restauriert und um einen Neubau ergänzt. Der Kulturkeller «im Schtei» erhielt in diesem Zuge das bis anhin fehlende Foyer.  Roman Hutter Architektur

leer más

Reseñas
29/6/23

Die Chromos Group hat sich eine neue Firmenkultur aufgebaut. Architektur spielte dabei eine Schlüsselrolle: Alfred Paul berichtet, wie er mit seinem Team die Bauten des Unternehmens in Dielsdorf umgestaltet und um einen Pavillon ergänzt hat. Marazzi + Paul Architektur

leer más

Reseñas
22/6/23

Das Verwaltungsgebäude der Kabelwerke Brugg in Windisch wurde als repräsentativer Bürobau errichtet. Marco Tschudin erläutert, wie Tschudin Urech Bolt Architekten das Baudenkmal mit viel Fingerspitzengefühl saniert haben. Tschudin Urech Bolt Architekten

leer más

Reseñas
8/6/23

Stefan Heinzer berichtet, wie Häberli Heinzer Steiger Architekten die historische Schulanlage Risi in Wattwil instand gesetzt haben. Die beiden sehr unterschiedlichen Bauten des Ensembles stammen aus den Jahren 1916 und 1974. Häberli Heinzer Steiger Architekten

leer más

Reseñas
6/4/23

Harry Gugger berichtet, wie er mit seinem Team in St.Gallens dicht bebauter Innenstadt eine Stadtvilla durch ein modernes Bürohaus in Holzbauweise ersetzt hat. Harry Gugger Studio

leer más

Reseñas
16/3/23

Das Team von HILDEBRAND Studios hat ein Hotel am Ufer des Blausees im Berner Oberland um drei Waldhäuser ergänzt. Die kleinen Bauten würden eine Brücke schlagen zwischen japanischer und Schweizer Kultur, sagt Stefan Amann. HILDEBRAND

leer más

Reseñas
2/3/23

Spillmann Echsle haben den neuen Hauptsitz von On Running in einem bestehenden Hochhaus eingerichtet. Annette Spillmann und Harald Echsle erklären die architektonisch reiche Innenwelt, die sie mit dem Kreativteam von On und dem Büro Specific Generic gestaltet haben. spillmann echsle

leer más

Reseñas
22/12/22

Am Zürcher Käferberg haben Züst Gübeli Gambetti einen Ersatzneubau realisiert. Michel Gübeli erklärt, wie die Mietwohnungen mit Nischen, Einbaumöbeln, Sitzgelegenheiten und Truhen gestaltet wurden. Züst Gübeli Gambetti

leer más

Reseñas
15/12/22

Die Umgebung des Reismühle-Areals ist heterogen: Alte Dorfstrukturen sind ebenso Teil der Nachbarschaft wie Grossbauten aus den 1970er-Jahren. Michael Frey erklärt, wie das Team von atelier ww bei der Gestaltung einer neuen Überbauung auf diesen Kontext reagiert hat. atelier ww

leer más

Reseñas
8/12/22

Filippo Berardi und Lucia Miglio haben eine Ausbildungsstätte mit Wohnheim für Freiwillige in Nepal entworfen. Zwar konnten sie die Umsetzung nicht leiten, doch das hat der Qualität der Anlage keinen Abbruch getan. studio berardi miglio

leer más

Reseñas
24/11/22

Thomas Hildebrand hat mit seinem Team ein Eckgebäude an der Zürcher Bremgartnerstrasse saniert und aufgestockt. Angesichts von Klimakrise und Ressourcenknappheit hält er eine tiefgreifende Veränderung der Architektur für unumgänglich. HILDEBRAND

leer más

Reseñas
17/11/22

Castor Huser Architekten haben das historische Vogtshaus zur Arche in Villmergen umgebaut. Wie Vorhandenes und neu Hinzugefügtes dabei zu einer stimmigen Einheit wurden, erklärt Mario Huser. Castor Huser Architekten

leer más

Reseñas
10/11/22

Eglin Partner Architekten haben die historische Schulanlage Zentral in Volketswil saniert und erweitert. Martin Eglin berichtet, wie die Qualitäten der vorhandenen Bausubstanz dabei herausgearbeitet und gestärkt wurden. Eglin Partner Architekten

leer más

Reseñas
3/11/22

Nadja und Lukas Frei haben im Hardwald, einem Naherholungsgebiet in der Zürcher Agglomeration, einen skulpturalen Aussichtsturm gebaut. Die jungen Architekten erklären, wie sie dabei mit Holz aus dem Waldstück gearbeitet haben. Luna Productions

leer más

Reseñas
27/10/22

Oliver Christen erklärt, wie er in Saas-Fee einen traditionellen Getreidespeicher zum Wohn- und Ferienhaus umgebaut hat. Seine Gestaltung gewinnt ihre Stärke auch aus dem Einbau eines Zwischengeschosses. Oliver Christen Architekten

leer más

Reseñas
20/10/22

Pascal Bögli und Jochen Seelos erklären, wie Superdraft Studio in einem denkmalgeschützten Bau in Basel einzigartige Räume geschaffen hat. Die Architekten haben die bestehende Struktur mit grossen Deckenausschnitten aufgebrochen. Superdraft Studio

leer más

Reseñas
29/9/22

Durrer Architekten haben für eine Familie ein Wohnhaus in Giswil um ein «Stöckli» erweitert. Daniel Durrer schildert, wie der traditionsreiche Gebäudetyp dabei neu interpretiert und an unsere Zeit angepasst wurde. Durrer Architekten

leer más

Reseñas
8/9/22

Für seine Aufstockung einer Lagerhalle auf dem Sulzer-Areal in Winterthur wird dem baubüro in situ international grosse Anerkennung und Wertschätzung zuteil. Pascal Hentschel spricht über das Gestalten mit gebrauchten Bauteilen. baubüro in situ

leer más

Página 1 of 6 Páginas