Magazine

Meldungen
on 19-04-2016

Ende dieser Woche wird im Museum für Gestaltung die Ausstellung «Targets» der Fotografin Herlinde Koelbl eröffnet. Sie hat weltweit Zielscheiben dokumentiert, und vermehrt auch Häuserkampfanlagen. Inge Beckel


Meldungen
on 24-02-2016

Der neu ins Leben gerufene «Young Talent Architecture Award» (YTAA) zeichnet frische Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur aus. Jenny Keller


Meldungen
on 16-02-2016

Vergangene Woche wurde im Museum für Gestaltung in Zürich die Ausstellung «Thingness» mit dem respektive über den Designer Jasper Morrison eröffnet. Für den Engländer ist Design «supernormal». Nur was heisst das heute genau? Inge Beckel


Meldungen
on 04-02-2016

Das Limmatfeld ist gebaut. Mit dem Baufeld E ist das neue Quartier der Stadt Dietikon komplett. Auf ihm steht auch der Limmat Tower der huggenbergerfries Architekten AG. Die Büroinhaber führten an zwei Samstagen durch ihr (bisher) höchstes Werk. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06-01-2016

Nächste Woche wird der Grossanlass und Publikumsmagnet der Schweizer Baubranche in Basel über die Bühne gehen: die Swissbau und mit ihr der Swissbau Focus. Der hat bekanntlich das Motto «Rettung durch Technik?» Was genau aber soll gerettet werden? Inge Beckel


Meldungen
on 04-01-2016

Schon zum fünften Mal suchen wir den Bau des Jahres. Aus allen präsentierten Bauten der Woche im Jahr 2015 wird der – nach Ansicht aller teilnehmenden Leserinnen und Leser – Beste gekürt. Also machen Sie mit! Inge Beckel, Jenny Keller


Meldungen
on 27-11-2015

Es soll nicht bei einem einsamen Hochhaus bleiben. Roche will am ursprünglichen Standort breiter in die Höhe expandieren. Basel hat die Chance, als erste Schweizer Stadt zu einem regelrechten Cluster zu kommen. Der Regierungsrat hat eben den Bebauungsplan verabschiedet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18-09-2015

Fortan kann niemand mehr das Roche-Areal übersehen. Der Tower des Chemieunternehmens ragt dort 178 Meter auf. Das höchste Hochhaus der Schweiz wurde am 18. September eingeweiht. Wer darf und wird auf dieses Projekt von Herzog & de Meuron stolz sein? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10-09-2015

Stadion-Architekten könnte man sie mitunter wohl nennen. Anfang Woche 37 jedenfalls wurde ein Entwurf von Herzog & de Meuron für ein neues Fussballstadion für den Chelsea Football Club so gut wie gelüftet. Inge Beckel


Meldungen
on 13-08-2015

Am Mittwoch dieser Woche wurde Jean Nouvel 70 Jahre alt. Juho Nyberg


Meldungen
on 18-06-2015

Für Juni 2016 ist die Eröffnung des sanierten und erweiterten Bündner Kunstmuseums in Chur geplant. Bereits ein Jahr zuvor ist der Kubus als Rohbau erstellt. Seine Fassade macht ein engmaschiges Raster aus Betontafeln oder Betonkacheln aus, die durch ihre raumhaltige Tiefe dem... Inge Beckel


Meldungen
on 27-02-2015

Die fünf Finalisten für die Ausgabe 2015 des Mies van der Rohe Awards sind bekannt. Jenny Keller


Meldungen
on 12-02-2015

Ein Tunnel für die Autobahn, Velofahrer, die bei Rot rechtsabbiegen dürfen und vielleicht eien S-Bahnhstation «Solitude» wegen der Ausbaupläne von Roche: In Basel bewegt sich etwas. Jenny Keller


Meldungen
on 05-02-2015

Watson nimmt den Prime Tower als Vergleichswert, um den Büroleerstand in Zürich zu illustrieren. Jenny Keller


Meldungen
on 16-01-2015

Der erste Lebenszyklus der Neuen Nationalgalerie in Berlin ist nach 46 Jahren am Ende. Jenny Keller


Meldungen
on 23-12-2014

Wir haben es letzte Woche erwähnt: Ende Jahr ist die Zeit der Rückblicke. Das Architekturjahr hat die Konkurrenz aus Deutschland, baunetz, ganz schön zusammengefasst. Jenny Keller


Meldungen
on 11-12-2014

Die 1935–36 vom Architekten Hans Weiss errichtete Feuerwehrkaserne am Viktoriaplatz in Bern steht im Moment leer. Die Berufsfeuerwehr ist letzte Woche ausgezogen. Jenny Keller


Meldungen
on 08-12-2014

Die in den 1970er Jahren von Hoffmann-La Roche erstellte Hochhaussiedlung «Liebrüti» in Kaiseraugst wird «zeitgemäss weiterentwickelt» und um 100 Wohnungen erweitert. Juho Nyberg


Meldungen
on 04-11-2014

Die deutschen Kollegen haben eine etwas schärfere Zunge und direktere Art als wir hier in der Schweiz. Zum Beweis lese man den Verriss des neuen Roche-Turms in Basel auf art-magazin.de. Jenny Keller


Meldungen
on 27-10-2014

Nein, nicht Mies van der Rohe soll hier zitiert werden. Vielmehr geht es um die Zukunft von Luxus, der sich nach einer neuen Studie vom GDI nicht an Gütern, sondern an Gutem orientiert. Inge Beckel


Meldungen
on 23-10-2014

Leserinnen und Leser der Baz sind grundsätzlich positiv gestimmt, wenn es um den Bau des zweiten Roche-Turms geht. Primär einmal freuen sich viele über den Entscheid des Pharmakonzerns, weiter in der Rheinstadt zu investieren und damit zu bleiben. Inge Beckel


Meldungen
on 22-10-2014

Roche plant zusammen mit Herzog & de Meuron einen zweiten Turm, der gemäss Visualisierungen 90 Grad zum ersten Turm zu stehen kommt, auch abgetreppt ist und mit ungefähr 50 Stockwerken 205 Meter hoch sein wird. Jenny Keller


Meldungen
on 08-10-2014

In eigener Sache: Ab dieser Woche berichten wir täglich. Ein regelmässiger Blick auf unsere News wird sich lohnen. Jenny Keller


Meldungen
on 02-10-2014

Der Fachverband «Fussverkehr Schweiz» hat diese Woche zur Première seines neuen Präventionsclips geladen. Den zeigte man anlässlich des Filmfestivals in Zürich in einem Kino mit illustren Gästen wie dem ehemaligen «Verkehrsminister»... Jenny Keller


Meldungen
on 11-09-2014

Diese Woche präsentierte die Stadt Zürich gemeinsam mit der ETH und der Universität die Pläne für die weitere Entwicklung des Universitätsquartiers. Juho Nyberg


Meldungen
on 04-09-2014

In der mittlerweile dreieinhalb Jahre währenden Geschichte der Projektierung eines Guggenheim-Museums in Helsinki steht nächste Woche ein erster konkreter Meilenstein an. Die erste Stufe des im Juni 2014 ausgelobten, zweistufigen offenen Architekturwettbewerbs endet am 10. September.... Juho Nyberg


Meldungen
on 04-09-2014

Werner Blaser hatte in seinem Leben viel Glück. Nach seiner Ausbildung als Möbelschreiner in Basel zog es ihn nach Skandinavien als Praktikant zu Alvar Aalto nach Helsinki. Anschliessend nach Chicago ans Illinois Institute of Design, wo er Mies van der Rohe begegnete. 1953 ging die...


Meldungen
on 21-08-2014

Wenn man Photoshop aufstartet, erscheinen doch ganz viele Namen. Einer davon, ist Thomas Knoll. Der hat zusammen mit seinem Bruder John nach dem Schauen von Star Wars 1977 beschlossen, Photoshop zu erfinden. Thomas Knoll, der nie eine Vorlesung in Programmieren belegt hat, und eigentlich sein PHD... Jenny Keller


Meldungen
on 17-07-2014

Kanäle wie in Amsterdam, die offenbar mit dem Kanu ebenso leicht zu befahren sind, wie gewöhnliche Velowege in anderen Städten, durchziehen das Neubauquartier Sluseholmen in Kopenhagen. Wer sich davon inspiriert fühlt und sich flugs auf den Weg in Dänemarks Kapitale... Juho Nyberg


Meldungen
on 10-07-2014

Zur Abwechslung etwas Erfreuliches aus Brasilien, denn es geht hier für einmal nicht um Fussball: Eigentlich wollten die holländischen Künstler Haas & Hahn (Jeroen Koolhaas und Dre Urhahn) 2005 einen Film über die Hip-Hop-Kultur in den Favelas von Rio drehen. Stattdessen... Jenny Keller


Meldungen
on 03-07-2014

Die Natur als Mitbewohnerin: Lina Bo Bardis Wohnhaus in São Paulo von 1953, gefilmt von Tapio Snellman. Jenny Keller


Meldungen
on 03-07-2014

Letzte Woche hat Ricola in Laufen hinter die Stampflehmmauern des neuen Kräuterzentrums blicken lassen. Der Wiederaufbau des Postdamer Stadtschlosses wurde ähnlich kontrovers diskutiert wie der geplante... Jenny Keller


Meldungen
on 26-06-2014

Das Schöne am Internet ist, dass man schneller publizieren kann als die gedruckte Konkurrenz. Letzte Woche waren wir aber für die Presseabteilung von Herzog & de Meuron zu schnell, denn die Bilder der 14 Roomskamen erst zu uns, als der Artikel zur Art Basel schon im... Jenny Keller


Meldungen
on 26-06-2014

Bei Vitra auf dem Campus in Weil am Rhein kommt es zum Perspektivenwechsel. Jenny Keller


Meldungen
on 19-06-2014

Guggenheim möchte so gerne eine Dependance in Helsinki erreichten. Nicht alle sind dafür und schliesslich steht in Helsinki bereits ein schönes Museum für moderne Kunst:... Juho Nyberg


Meldungen
on 12-06-2014

Rem Koolhaas zur Venice Biennale 2014: In seinem Vortrag an der ZHdK spricht er über die Ausstellung. Im Anschluss: Stephan Trüby (Architekt und Leiter MAS Spatial Design, ZHdK) im Gespräch mit Michael Schindhelm (Autor und internationaler Kulturberater). Kann es sein, dass sich... Jenny Keller


Pagina 3 of 8 Pagina's