Magazin

Bau der Woche
20.01.22

Büro B Architekten haben in Ittigen einen unkonventionellen, räumlich reichen 4-fach-Kindergarten gestaltet. Dan Hiltbrunner erklärt die architektonischen Überlegungen seines Teams. Büro B Architekten

weiterlesen

Gefunden
13.01.22

Einst war Keflavík wegen der Fischerei und seines strategisch wichtigen Flughafens bedeutsam. Heute avanciert die Gegend zum gefragten IT-Standort. Ein Masterplan soll ein nachhaltiges Wachstum sicherstellen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
06.01.22

Trotz seiner enormen Bedeutung für die Schweizer Architektur gibt es nur wenige Publikationen über Aurelio Galfetti. In einem neuen Buch wird seine Haltung an Schlüsselbauten erörtert. Elias Baumgarten


Meldungen
03.01.22

Anfangs schlug vielen seiner Gestaltungen Unverständnis entgegen. Doch aus Ablehnung wurde Bewunderung: Bauten wie das Centre Pompidou sind Ikonen der jüngeren Architekturgeschichte. Falk Jaeger


Meldungen
22.12.21

Ausserdem vermittelt der Verein Archijeunes baukulturelles Grundwissen, und Lukas Hartmann erzählt in einem verstörend-grossartigen Roman von Louis Soutter, Le Corbusiers Cousin.  Elias Baumgarten


Meldungen
15.12.21

Ohne Günther Feuerstein wäre Österreichs Avantgarde-Architektur der 1960er- und 1970er-Jahre nicht denkbar gewesen. Er war einer der besten, einflussreichsten und beliebtesten Lehrer, die unser Nachbarland je hatte. Elias Baumgarten


Meldungen
14.12.21

Das Zentrum Paul Klee zeigt derzeit zwei Ausstellungen zu Max Bill. Sie befassen sich mit der internationalen Vernetzung des Ausnahmetalents und seinem architektonischen Opus magnum: dem Campus der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Manuel Pestalozzi


Gefunden
13.12.21

In seiner grossen Bescheidenheit sagte Aurelio Galfetti von sich, er sei bloss ein «architetto per caso». Doch in Wahrheit vermochte er Generationen zu prägen und war ein visionärer Gestalter.  Elias Baumgarten, Nadia Bendinelli


Meldungen
13.12.21

Vor einem guten Jahr wurde die Überbauung The Circle am Flughafen Zürich eröffnet. Auch der Möbelhändler Bruno Wickart hat dort einen Showroom. Dieser beeindruckt neu mit einer Installation des Architektur- und Designstudios Atelier Oï. Manuel Pestalozzi


Gefunden
09.12.21

Der Plan einer dritten Metrolinie in Lausanne nimmt Gestalt an. Im Oktober wurde das Design der sieben Stationen vorgestellt. Für die Identität der neuen Linie M3 zeichnet das Westschweizer Kollektiv la-clique verantwortlich.  Susanna Koeberle


Bau der Woche
09.12.21

Niedermann Sigg Schwendener Architekten haben das Alterszentrum Wolfswinkel instand gesetzt – eine reizvolle, doch schwierige Aufgabe. Philipp Sigg berichtet von der Auseinandersetzung seines Teams mit dem Bestand. Niedermann Sigg Schwendener Architekten

weiterlesen

Produktrezension
09.12.21

Die deutsche Firma Treude & Metz vermischt Federn aus ihrer Bettwarenproduktion mit Kalk und Lehm zu einem Putz. Dieser dämmt gut, ist leicht, allergikerfreundlich und kommt ohne Chemikalien aus. Martina Metzner


Meldungen
03.12.21

Die Stylistin und Kuratorin Connie Hüsser zeigt in Zusammenarbeit mit dem Designer Jörg Boner und dem bekannten Zürcher Einrichtungsgeschäft Neumarkt 17 eine kleine, aber feine Ausstellung, die sich dem Thema Kerzenständer widmet.  Susanna Koeberle


Bau der Woche
02.12.21

Für eine Familie hat Saikal Zhunushova ein Flarzhaus in Bauma umgebaut. Ihr Erstlingswerk gewinne seine Stärke aus seiner Einfachheit, erklärt die Architektin. OEKOFACTA GmbH

weiterlesen

Bau der Woche
25.11.21

Röösli Architekten haben bei Baar einen Ersatzneubau ausserhalb der Bauzone entworfen – eine knifflige und kontroverse Bauaufgabe. Patrick Röösli berichtet, wie sein Team die Bauherrschaft für die hohen architektonischen Anforderungen sensibilisiert hat. Röösli Architekten AG

weiterlesen

Meldungen
24.11.21

Roger Boltshauser ist es gelungen, dem neuen Verwaltungsbau der Wasserwerke Zug bei allem Pragmatismus einen anspruchsvollen ästhetischen Ausdruck zu verleihen. Ulf Meyer


Meldungen
23.11.21

Fenster, Bleche, Stahlträger oder Treppen müssen nicht auf dem Müll landen – das Team von baubüro in situ zeigt, wie man sie wiederverwenden kann. Seine Haltung wurde mit dem internationalen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Elias Baumgarten


Bau der Woche
11.11.21

Sergio Marazzi und Andreas Reinhardt haben einen heruntergekommenen Bau in Beringen durch ein Wohnhaus mit Dorfladen und Bushaltestelle ersetzt. Weil sie selbst die Bauherren waren, konnten sie ihre Vorstellungen und Werte maximal einbringen.  Marazzi Reinhardt

weiterlesen

Gefunden
11.11.21

Radprofis können nur kräftig in die Pedale treten? Weit gefehlt. Marlen Reusser ist ein sehr politischer Mensch mit scharfem Auge für Ungerechtigkeiten. Mit uns hat sie über Sexismus, überkommene Rollenbilder, Konsum und die Klimakrise gesprochen. Elias Baumgarten


Meldungen
09.11.21

Zu seinem 25-Jahr-Jubiläum hat das Architekturforum Obersee eine Vision für die Ostschweizer Stadt entwickelt: den «Stadtbogen». Mit der Brücke für den Langsamverkehr wäre es möglich, Stadtzentrum und Seeufer besser zu verknüpfen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
01.11.21

Auf 1200 Quadratmetern können Studierende aus allen Fachrichtungen künftig ohne Druck an ihren Projekten arbeiten. Das renovierte Gebäude eignet sich gut für die neue Nutzung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
27.10.21

Japanische Architekt*innen sind in der Schweiz erfolgreich. Doch umgekehrt gilt das nicht. Zum Start unserer binationalen Interview-Serie blicken wir auf die Beziehungen beider Länder, beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ulf Meyer


Meldungen
22.10.21

In der Ausstellung «Showroom Wiener Werkstätte. Ein Dialog mit Michael Anastassiades» im MAK entwickelt sich ein befruchtendes Zwiegespräch. Die gelungene Szenografie sowie die Assemblage von Exponaten offenbaren die aussergewöhnliche Sensibilität des zypriotischen Gestalters. Susanna Koeberle


Meldungen
12.10.21

Holz erfreut sich wegen seines ökologischen Potenzials gerade eines regelrechten Hypes, doch der Baustoff eröffnet auch grosse gestalterische Möglichkeiten. Das zeigt der Prix Lignum 2021. Ulf Meyer


Meldungen
08.10.21

Fröhliche Gesichter, lockere Sprüche, starke Bilder, ausgefeilte Grundrisse, gute Architektur, feine Erfrischungen, Lachen, reger Austausch – das war unser gemeinsamer Kurzvortragsabend mit dem Departement Architektur, Gestaltung, Bauingenieurwesen der ZHAW. Elias Baumgarten


Meldungen
08.10.21

Vor Gästen aus aller Welt hatten neben grossen Produktionen auch Erstlingswerke talentierter junger Filmschaffender Premiere. Viele dieser Arbeiten legen den Finger in die Wunde und zwingen zur Auseinandersetzung mit unbequemen Realitäten. Katinka Corts


Bau der Woche
07.10.21

Beat Nievergelt hat ein Mehrfamilienhaus umgebaut und aufgestockt, das Teil eines historisch gewachsenen Ensembles in Zürich ist. Welche Herausforderungen musste er dabei meistern? Beat Nievergelt

weiterlesen

Produktrezension
07.10.21

Nach der Küche wird nun auch das Bad schwarz: Es gibt gerade kaum einen Hersteller, der nicht Waschtische, Badewannen oder Armaturen in der Modefarbe anbietet. Wir zeigen drei angesagte Neuerscheinungen. Martina Metzner


Meldungen
04.10.21

Mit Heiterkeit und zuweilen einem Augenzwinkern prägten Trix und Robert Haussmann das Schweizer Design. In wenigen Tagen wäre er 90 geworden, nun ist Robert gestorben und Trix bleibt allein zurück. Manuel Pestalozzi


Bezahlter Inhalt | Produkte Fokus
04.10.21

Harry Popov erklärt, wie das Team von Bach Heiden mit seinen Gläsern geholfen hat, die Ideen des Büros ADP Architektur Design Planung für das Seniorenzentrum Sonnmatt umzusetzen. Bach Heiden AG


Gefunden
30.09.21

Unter Corinna Menns Anleitung haben sich Studierende der ETH Zürich mit dem komplexen Territorium des Alpentals befasst. Die interessanten Resultate ihrer Recherchen sind bis zum 10. Oktober in den ehemaligen Crotti von Promontogno zu sehen. Susanna Koeberle


Bau der Woche
30.09.21

Beat Consoni hat der Pädagogischen Hochschule Thurgau einen dritten Bau hinzugefügt. Er erklärt sein atmosphärisch reiches Projekt, das mit offenen Raumfolgen, Durchblicken und seiner Lichtführung überzeugt und mit den Bestandsbauten ein markantes Ensemble bildet. Beat Consoni AG

weiterlesen

Meldungen
27.09.21

Heinrich Heidersberger war einer der begabtesten Architekturfotografen Deutschlands. Dieser Tage wird sein Werk in Wolfsburg gross gefeiert – eine gute Gelegenheit, sich von neuem mit ihm zu befassen. Ulf Meyer


Meldungen
26.09.21

Die attraktivste Fassade der Schweiz gehört zu einem Industriebau in Dierikon. Der Favorit des Publikums indes glänzt golden: der Hauptsitz von Swissgrid in Aarau. Manuel Pestalozzi


Gefunden
23.09.21

Die derzeit vielleicht bekannteste Expertin im deutschen Sprachraum hat mit uns über das Schreiben, die Vorlieben des Publikums, Krisenzeiten und die emanzipatorische Funktion des (Buch)Marktes gesprochen.  Elias Baumgarten


Meldungen
23.09.21

Die Hausregisseurin Wu Tsang und das Kollektiv Moved by the Motion eröffnen die Theatersaison am Zürcher Schauspielhaus mit einer radikalen und bildstarken Interpretation des Orpheus-Mythos. Susanna Koeberle


Seite 8 of 39 Seiten