Magazin

Meldungen
18.12.15

Der UBS-Hauptsitz an der Bahnhofstrasse in Zürich wird saniert. Die Bauarbeiten werden im Januar 2016 beginnen und sollen Mitte 2018 abgeschlossen sein. Implenia führt die Pläne von EM2N als Totalunternehmerin aus. Jenny Keller


Meldungen
07.12.15

Die Architekten Peter Zumthor und Gloria Cabral überwinden Landes- und Sprachgrenzen im Rahmen eines Mentor-Programms. Juho Nyberg


Meldungen
07.12.15

Neben Ingenieuren und Architekten scheinen je länger je mehr auch Juristen und Buchhalter unverzichtbare Projektbeteiligte zu werden, wie der Streit zwischen Implenia und der Stadt Zürich zeigt. Juho Nyberg


Meldungen
03.12.15

Endlich! Denise Scott Brown und Robert Venturi werden als Team ausgezeichnet und erhalten die 2016 AIA Gold Medal. Juho Nyberg


Meldungen
01.12.15

Die Zukunft des Fabrikgeländes eines einstigen Farbenherstellers in Zürich-Altstetten hat für einige rote Köpfe gesorgt. Nun sollen unter der Federführung von Implenia demnächst Neubauten hochgezogen werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
30.11.15

Die beiden Anliegen sind vereinbar. Eine gemeinsame Broschüre des Bundesamtes für Kultur (BAK) und des Bundesamtes für Energie (BFE) tritt den Beweis an. Die Publikation zeigt, dass der Begriff Nachhaltigkeit weit gefasst werden muss. Manuel Pestalozzi


Meldungen
26.11.15

Die NZZ besprach das Buch «Die Bauschule am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich – Architekturlehre zur Zeit von Gottfried Semper» im Feuilleton. Jenny Keller


Meldungen
16.11.15

Italien ist stolz auf den Erfolg der Expo 2015 in Mailand. Das Areal soll sich nun in einen Hightech-Zukunftspark verwandeln. Es wird internationale Unterstützung signalisiert, doch inländische Kräfte werden den Takt angeben. Manuel Pestalozzi


Meldungen
13.11.15

Mit einer Variation seines bosco verticale gewann der italienische Architekt Stefano Boeri den Wettbewerb für ein Wohnhochhaus westlich von Lausanne. Gepflanzt werden sollen unter anderem Zedern. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12.11.15

An seiner letzten Sitzung hat der Hochschulrat der Fachhochschule Ostschweiz die Einführung eines Architektur-Studiengangs an zwei Standorten beschlossen. Ab 2017 sollen in Chur und St.Gallen Architektinnen und Architekten ausgebildet werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12.11.15

In Zürich drängt Berthold, in Basel will man Felix Platter an den Kragen. Spitalbauten sind eine Herausforderung, die Dosierung der öffentlichen Mitsprache sollte dringend debattiert werden. In Basel bietet eine Vortragsreihe dazu Gelegenheit. Manuel Pestalozzi


Meldungen
09.11.15

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat Christian Kerez für die Architekturbiennale 2016 in Venedig nominiert. Der Architekt und Professor an der ETH Zürich gestaltet im kommenden Jahr den Schweizer Pavillon. Juho Nyberg


Meldungen
05.11.15

Das Rendering und die gebaute Wirklichkeit werden im Feuilleton der NZZ gegenübergestellt. Jenny Keller


Meldungen
04.11.15

Die «East Side Gallery», ein von Künstlern bemalter Mauerstreifen in Berlin, soll eventuell durch einen Zaun vor Schmierereien geschützt werden. Jenny Keller


Meldungen
03.11.15

Staatskundeunterricht für Bauinteressierte. Am 2. November fand im Kunsthaus Zürich eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Hochschulgebiet Zürich Zentrum statt. Die Distanz zu vollendeten Tatsachen scheint sich zu verringern. Manuel Pestalozzi


Meldungen
30.10.15

Die aus dem Irak stammende, von London aus wirkende Baukünstlerin ist in aller Munde. Sie hat eben den 65. Geburtstag feiern können. Neben Gratulationen zum runden Geburtstag vernimmt man auch Informationen zu ihrem Werk aus Aserbaidschan. Manuel Pestalozzi


Meldungen
27.10.15

Taiyo Onorate und Nico Krebs sind mit dem Auto von Europa bis in die Mongolei gereist. Als ehemalige ZHdK-Studenten haben sie diese Reise selbstverständlich dokumentiert. Ihre Ausstellung Eurasia ist nun im Fotomuseum Winterthur zu sehen. Inge Beckel


Meldungen
27.10.15

Bis Ende Februar 2016 ist die Ausstellung Daheim – Bauen und wohnen in Gemeinschaft noch zu sehen im Deutschen Architekturmuseum DAM in Frankfurt. Inge Beckel


Meldungen
23.10.15

Er war eine Sensation, der Bahnhof Stadelhofen. Ende der 1980er-Jahre. Heute stellt er eine Selbstverständlichkeit im Alltag von Zürich dar. Mitverantwortlich war Santiago Calatrava, dem kürzlich der europäische Architekturpreis 2015 verliehen wurde. Inge Beckel


Meldungen
22.10.15

Die Swissbau 2016 verspricht einige Neuheiten. Nicht nur, was die ausgestellten Dinge und Verfahren betrifft – auch die Ausstellungsform soll sich streckenweise stark von früheren Messen unterscheiden. Mittels shared areas, Wohlfühloasen und teasers. Inge Beckel


Meldungen
19.10.15

Fast klingt es zuweilen wie ein Mantra, wenn Gion A. Caminada von Differenzen spricht. Dabei aber geht es ihm bekanntlich nicht um ein «Anderssein» per se, sondern im Gegenteil um die Stärkung der eigenen Identität – wozu etwas Eigensinn gehört. Inge Beckel


Meldungen
16.10.15

Theoretikerinnen des Städtebaus heisst ein kürzlich erschienenes Buch. Im Grundsatz gilt wohl noch heute: je grösser der Massstab – desto weniger Frauen. Nichtsdestrotrotz lassen sich mannigfaltige Spuren finden, wo Frauen sich mit Städtebau befass(t)en. Inge Beckel


Meldungen
15.10.15

Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt werden vierteljährlich erhoben. Was bei den Einen als Verlust zu Buche schlagen kann, eröffnet Anderen Möglichkeiten – konkret sinkende Preise. Diese Entwicklung aber gilt bekanntlich nur in gewissen Gegenden! Inge Beckel


Meldungen
13.10.15

Im Totalunternehmer-Wettbewerb um die neue Pathologie Thurgau gewinnt das Team aus Generalunternehmer Steiner AG und Nickl & Partner Architekten AG. Juho Nyberg


Meldungen
09.10.15

Das Zürcher Bezirksgericht hat im Streit um 23 Millionen Franken GU-Forderungen sein Urteil gesprochen. Juho Nyberg


Meldungen
08.10.15

Zwei Beschwerden zu Zweitwohnungen vom Verein Helvetia Nostra wurden vor dem Bundesgericht verhandelt. Juho Nyberg


Meldungen
02.10.15

Was haben Blasieholmen in Stockholm und der Heimplatz in Zürich gemeinsam? Richtig, beide sollen mit einem Gebäude der David Chipperfield Architects bereichert werden. In ihrer äusseren Erscheinung weisen sie eine verblüffende Ähnlichkeit auf. Manuel Pestalozzi


Meldungen
01.10.15

Das Hochbaudepartment der Stadt hat ein Kostensenkungs-Projekt vorgestellt, das es vor fünf Jahren gestartet hat. In 15 Jahren sollen 80 Millionen eingespart werden. Hoffentlich werden die konkreten Folgen kommuniziert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
29.09.15

Der am Montag veröffentlichte Planungsbericht zum Luzerner Bahnhof favorisiert einen Durchgangsbahnhof. Juho Nyberg


Meldungen
29.09.15

Die Revision des Raumplanungsgesetzes wirft im Kanton Thurgau grundsätzliche Fragen auf. Juho Nyberg


Meldungen
28.09.15

Die Berner Gemeinde hat zwei Baugesuche zum Anlass genommen, sich vertieft mit Verdichtung auseinanderzusetzen. Juho Nyberg


Meldungen
24.09.15

Im Februar 2016 findet ein Generationenwechsel in der Zürcher Baumuster-Centrale statt. Juho Nyberg


Meldungen
22.09.15

Was die Deutschen profan Sitzsack nennen, heisst auf französisch Pouf. Das tönt stark nach informeller Gemütlichkeit. Der Pouf lebt und passt sich mit immer neuen Formen und Gimmicks der Gegenwart an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22.09.15

Der River heisst Aare, der Uferbereich liegt nordöstlich von Solothurn. Hier soll auf einer Industriebrache ein neues Quartier entstehen. Eigentümerin Swiss Prime Site erteilte vier Planungsteams einen Studienauftrag. Die Resultate liegen vor. Manuel Pestalozzi


Meldungen
15.09.15

Hoch über Tarasp im Unterengadin thront das gleichnamige Schloss. Die Gemeindeversammlung von Scuol hat Mitte September entschieden, dass das Wahrzeichen nun an den Künstler Not Vital geht. Inge Beckel


Meldungen
14.09.15

Schon zum achtenmal werden im November die «neuen räume» in Zürich Oerlikon zu sehen sein. Diesjähriges Thema ist das private Wohnen respektive Wohnatmosphären. Erstmals findet die Designmesse zeitgleich mit jener von Blickfang statt. Inge Beckel


Seite 25 of 34 Seiten