Magazine

Hintergrund
on 12-06-2014

Der Schweizer Beitrag an der diesjährigen Architekturbiennale benötigt einen Haufen Erklärungen und erschliesst sich den Besucherinnen und Besuchern nicht unmittelbar.  Jenny Keller


Hintergrund
on 24-04-2014

Architektur wird nicht nur gebaut, sie wird auch beschrieben und (selten) kritisiert. Jenny Keller hat mit Daniel Kurz, dem Chefredaktor der Zeitschrift «werk, bauen + wohnen» über ihren Berufsstand, über Print- und Onlinemedien geredet und hat ihn gefragt: gibt es sie... Jenny Keller


Hintergrund
on 19-12-2013

Mit seinem Buch «Happy City: Transforming Our Lives Through Urban Design» nimmt uns Autor Charles Montgomery mit auf die Reise um die Welt. Er sucht nach dem Rezept für die glückliche Stadt – und findet Antworten in Psychologie, Architektur und Stadtplanung. Katinka Corts


Hintergrund
on 24-10-2013

Trotz seiner vielseitigen Tätigkeiten ist der Architekt Alfred Altherr nur wenigen bekannt. Seine architektonischen Entwürfe sind funktional organisiert, zeugen dabei aber immer auch von seiner individuellen Auffassung von Wohnen. Juho Nyberg


Hintergrund
on 03-10-2013

Kürzlich erschien nachfolgender Bericht zur Vergabe des Gottfried Semper Architekturpreises 2013 in unserem deutschen Schwestermagazin. Die Erläuterungen von Peter Cachola Schmal zu... Peter Cachola Schmal


Hintergrund
on 26-09-2013

Seit 2008, mit einer Unterbrechung im vergangenen Jahr, findet in Zürichs Architekturforum, stets nach der grossen Sommerpause, der Energiesalon statt. Er besteht jeweils aus mehreren Veranstaltungen, wo über Nachhaltigkeit nachgedacht und debattiert wird. Die Veranstaltungen sind... Inge Beckel


Hintergrund
on 05-09-2013

Einst wartete Marseille mit dem drittgrössten Hafen der Welt auf. Seit langem aber krankt die südfranzösische Stadt an der landesweit höchsten Arbeitslosenquote und wird von Strassenkämpfen erschüttert. Die 1995 in Leben gerufene Vereinigung... Julia Bendlin


Hintergrund
on 04-07-2013

Architekturtheorie zeitigt Diskursthemen und Paradigmenwechsel, interpretiert Veränderungen im Berufsbild und liefert gesellschaftsrelevante Einsichten. Auch wenn man annimmt, dass die Baukunst unteilbar sei, lassen sich die Strukturen der Architekturtheorie nicht einfach auf das... Ursula Baus


Hintergrund
on 07-03-2013

Das Vitra Museum unternimmt den Versuch, den Architekten Louis Kahn mit einer Fülle von Material begreifbar zu machen. Jenny Keller hat die äusserst dichte Ausstellung in Weil am Rhein besucht. Jenny Keller


Hintergrund
on 09-02-2013

Preise, Auszeichungen, Ranglisten. Würdigungen, Verrisse, Empfehlungen. «Likes», Rankings und erzielte (oder verfehlte) BesucherInnenzahlen. Auch in der Architektur sind Bewertungen alltäglich. Doch was, mit Verlaub, macht denn ein Haus zu einem guten, einem ausgezeichneten... Inge Beckel


Hintergrund
on 17-01-2013

Die ungewöhnliche Form der «Steinkirche» von Cazis ist ein starkes Stück Architektur und ein Hinweis auf die wechselvolle Religionsgeschichte Graubündens. Juho Nyberg


Hintergrund
on 15-11-2012

Im Rahmen des Salons für Vintagemöbel «Design+Design» findet eine Ausstellung über den grossen Architekten und Möbeldesigner Werner Max Moser im Architekturforum Zürich statt. Juho Nyberg informierte sich vorab über die Ausstellung. Juho Nyberg


Hintergrund
on 01-11-2012

Nachhaltig Sanieren – eine neu geschaffene Auszeichnung der Stadt Zürich. Ein Gespräch mit Anna Schindler, der Direktorin Stadtentwicklung. Von Inge Beckel. Inge Beckel


Hintergrund
on 13-09-2012

Die Stiftung Berner Kulturpreis vergibt alle drei Jahre den ATU Prix. Er geht an Projekte oder Werke im Kanton Bern, die grundsätzlich mehr sein wollen als «einfach» schöne Bauten. Inge Beckel weiss, wer ausgezeichnet wird. Inge Beckel


Hintergrund
on 23-08-2012

Deutschschweizer Architektur in Theorie und Praxis. Miroslav Šik, Architekt und ETH-Professor erläutert seiner ehemaligen Diplomandin Jenny Keller die Intervention an der 13. Architekturbiennale in Venedig. Jenny Keller


Hintergrund
on 19-07-2012

Am 27. Juli starten die 30. Olympischen Sommerspiele in London. Für die TV-Zuschauer rund um den Globus sollen sie als unbeschwertes, unterhaltsames Spektakel inszeniert werden. Doch die Angst vor Terrorangriffen und Strassenunruhen hat das Thema Sicherheit an der Themse auch architektonisch... Oliver Pohlisch


Hintergrund
on 21-06-2012

Überlegungen anlässlich des zunehmenden Unbehagens der Bevölkerung gegenüber dem anhaltenenden Bauboom. Und zu Stockwerkeigentum, Möglichkeiten des room-sharing sowie dem Einfluss der Moderne auf die räumliche Verzettelung heute. Inge Beckel


Hintergrund
on 14-06-2012

Basel hat sich wieder artig herausgeputzt, denn die wichtigste Kunstmesse öffnete am Mittwoch Abend zum 43. Mal ihre Tore für das (geladene) Publikum. Jenny Keller hat sich an den Tagen der unzähligen Previews bereits einen Überblick über die Art|43 und die... Jenny Keller


Hintergrund
on 07-06-2012

Ein Gespräch über Manierismus, Minarette und Minergie-Katzentüren: Jenny Keller trifft Frei + Saarinen Architekten zu einem erfrischenden Gespräch in ihrem grünen Büro. Jenny Keller


Hintergrund
on 31-05-2012

Die Städte mit Namen, die an 1001 Nacht erinnern, liegen in Usbekistan. Etappen der alten Seidenstrasse führten durch das Land. Inge Beckel war in Zentralasien und kehrt mit einer kleinen Lektion Architekturgeschichte östlich der europäischen zurück. Inge Beckel


Hintergrund
on 17-05-2012

Als Kurator der 13. Architekturbiennale in Venedig will Architekt David Chipperfield die Architektur wieder zurück in die Gesellschaft tragen. Sein Leitmotiv «Common Ground» bildet auch für den Schweizer Beitrag unter der Leitung von Miroslav Šik das ideologische... Juho Nyberg, Franziska Quandt


Hintergrund
on 12-04-2012

Anlässlich der letzte Woche eröffneten Ausstellung «Freitag – Out of the Bag» macht sich Jenny Keller einige Gedanken über ein Phänomen made in Switzerland: Kuriertaschen, die schon bei ihrer Entstehung einige Kilometer auf dem Buckel haben und zeitweise auf... Jenny Keller


Hintergrund
on 16-02-2012

In Krisenzeiten wird einer Gesellschaft bewusst, dass ein eingeschlagener Weg falsch ist; er kann zu unwegsam sein, erkennbar nicht zum Ziel oder sogar in eine Sackgasse führen. Dann schaut man sich gern nach neuen Zielen um – und schon schlägt wieder die Stunde der Utopisten. Wie... Ursula Baus


Hintergrund
on 08-12-2011

Meier Hug Architekten präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 15. Dezember im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Juho Nyberg stellt das Büro vor. Juho Nyberg


Hintergrund
on 24-11-2011

Die Swissporarena in Luzern ist seit Sommer in Betrieb. Claudio Zanella, Leiter Ausführung der Halter Generalunternehmung hat die Grossbaustelle betreut und erklärt im Interview, welche Herausforderungen ihn im Baualltag reizen. Jenny Keller


Hintergrund
on 13-10-2011

Beat Aeberhard, dipl. Arch. ETH/MsAUD/SIA, arbeitet seit drei Jahren als Stadtarchitekt in Zug. Es ist dies derzeit die einzige Stadt weltweit, wie ein Verantwortlicher einer global tätigen Firma verlauten liess, wo der Weltkonzern Boden gewinnbringend verkaufen kann. Wie also geht der... Inge Beckel


Hintergrund
on 22-09-2011

Die Ausschreibung zum Wettbewerb ist hier als pdf verfügbar. Ein Ausschnitt daraus: «Are you working less than the “workers” on Wall... Jenny Keller


Hintergrund
on 15-09-2011

Gleich zwei Ausstellungen in der Stadt Zürich befassen sich derzeit mit Fragen der Baukultur. Einmal Hochhaus. Wunsch und Wirklichkeit im Museum für Gestaltung Zürich und weiter die Zürcher Baumeisterhäuser. Zeugen einer wachsenden Stadt im Haus zum Rech. Inge Beckel


Hintergrund
on 11-05-2011

Zum "Spatial Turn", zu "Sinnkonstruktionen und Setzungen", äußerte sich vor kurzem Christian Holl. Regelmäßig informieren wir in diesem Magazin über... Ursula Baus


Hintergrund
on 29-03-2011

Wir Mitteleuropäer halten uns etwa neunzig Prozent der Zeit in Innenräumen auf. Deshalb legen immer mehr Menschen großen Wert darauf, in einem Haus zu wohnen, dessen Innenraumluft nicht mit allen möglichen Chemikalien oder Giftstoffen, wie flüchtigen organischen Verbindungen (kurz VOC),... Simone Hübener


Hintergrund
on 09-03-2011

Hans Christoph Binswanger im Gespräch mit Nott Caviezel und Caspar Schärer.Der Ökonom Hans Christoph Binswanger ist einer der profiliertesten Kritiker des masslosen Wachstums. Er setzt sich für den generellen Erhalt der vor 1920 erstellten Bausubstanz ein und hält den heutigen... Nott Caviezel, Caspar Schärer


Hintergrund
on 28-02-2011

Bauliches Verdichten unseres Siedlungsraums ist ein Gebot der Stunde – das weiss inzwischen auch der Bundesrat. Doch wird die Bausubstanz verdichtet, währenddem die Menschen immer mehr Wohnfläche konsumieren, ist das Ziel eines haushälterischen Umgangs mit dem Boden nicht... Inge Beckel


Hintergrund
on 02-02-2011

Am 13. Juni stimmt das Stadtzürcher Stimmvolk über den Beitrag der Stadt zur Erweiterung des Landesmuseums ab. Dabei geht es den Gegnern um den Park, der ihrer Ansicht nach zu sehr Federn lassen müsste. Während die Gegner populistisch-plakativ agieren, ist es um die... Juho Nyberg


Hintergrund
on 11-01-2011

Drei grosse Stadtzerstörer suchten die Menschheit heim: Das Feuer, der Krieg – und im 20. Jahrhundert das Auto. Eine radikale Kehrtwende in der Verkehrspolitik, mit der die Städte als Wohn- und Arbeitsorte gerettet werden können, ist das Mindeste, was in europäischen... Ursula Baus


Hintergrund
on 06-01-2011

Welche nicht sichtbaren Mechanismen stecken hinter den Strukturen unserer Städte und Lebensräume? Und welche Konsequenzen müssen wir daraus für unsere Planungspraxis ziehen, soll sie weiterhin Wirkung entfalten? So lautete die Fragestellung einer breit angelegten Vortragsreihe... Sonja Lüthi


Hintergrund
on 14-10-2010

Zu jedem Birchermüesli kann man als Konsument seine Meinung äussern, nur zu seiner Wohnung nicht. Das soll sich jetzt ändern: Mit einem neuen Befragungsinstrument wollen Forscher herausfinden, was den Menschen wichtig ist an ihrem Zuhause. Daraus soll ein eigentliches Benchmarking für... Rebecca Omoregie


Pagina 3 of 3 Pagina's